Holter: Neuer Abholmarkt in Graz

21.11.2017 | News

Nachdem in den vergangenen eineinhalb Jahren vier Abholzentren in Wien eröffnet wurden, setzt Holter die Erweiterung seines Service-Netzwerkes für Abholkunden nun auch im Süden Österreichs fort.

Am 6. November wurde in Graz ein Holter-Abholzentrum (HAZ) in Betrieb genommen. Wie von den anderen Standorten gewohnt, bietet Holter Selbstabholern hier auf 1.400 Quadratmetern alles, was sie brauchen, um einfach und rasch zur benötigten Ware zu kommen. Um die Versorgung zu sichern, wird das HAZ zwei Mal täglich beliefert. "Wir sind nicht die Ersten mit einem Abholmarkt, aber was unser HAZ so einzigartig macht, ist das über 7.500 Artikel umfassende Sortiment, das bis Jänner noch auf 12.000 Artikel erweitert wird. Dazu kommt noch die hohe Verfügbarkeit, die Holter bieten kann", erklärt Zlatko Tulic, der als Verkaufsleiter für den Süden Österreichs verantwortlich ist. Zum Service gehört neben der kompetenten Beratung durch die Mitarbeiter auch die kommissionsweise Vorbestellung der benötigten Ware über das Kundenportal Holter-Online. HAZ-Stammkunden kommen darüber hinaus in den Genuss zahlreicher zusätzlicher Vorteile wie Verkaufsaktionen oder Vergünstigungen bei fachspezifischen Schulungen und Seminaren. Die offizielle Eröffnung des HAZ in Graz wird am 25. Jänner gemeinsam mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern gefeiert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.