Holter: Neuer Abholmarkt in Graz

21.11.2017 | News

Nachdem in den vergangenen eineinhalb Jahren vier Abholzentren in Wien eröffnet wurden, setzt Holter die Erweiterung seines Service-Netzwerkes für Abholkunden nun auch im Süden Österreichs fort.

Am 6. November wurde in Graz ein Holter-Abholzentrum (HAZ) in Betrieb genommen. Wie von den anderen Standorten gewohnt, bietet Holter Selbstabholern hier auf 1.400 Quadratmetern alles, was sie brauchen, um einfach und rasch zur benötigten Ware zu kommen. Um die Versorgung zu sichern, wird das HAZ zwei Mal täglich beliefert. "Wir sind nicht die Ersten mit einem Abholmarkt, aber was unser HAZ so einzigartig macht, ist das über 7.500 Artikel umfassende Sortiment, das bis Jänner noch auf 12.000 Artikel erweitert wird. Dazu kommt noch die hohe Verfügbarkeit, die Holter bieten kann", erklärt Zlatko Tulic, der als Verkaufsleiter für den Süden Österreichs verantwortlich ist. Zum Service gehört neben der kompetenten Beratung durch die Mitarbeiter auch die kommissionsweise Vorbestellung der benötigten Ware über das Kundenportal Holter-Online. HAZ-Stammkunden kommen darüber hinaus in den Genuss zahlreicher zusätzlicher Vorteile wie Verkaufsaktionen oder Vergünstigungen bei fachspezifischen Schulungen und Seminaren. Die offizielle Eröffnung des HAZ in Graz wird am 25. Jänner gemeinsam mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern gefeiert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.