Holter-Relax-Welt: Wellness-Inspirationen

12.02.2019 | News

Die Holter-Badausstellung in Wels wurde in den letzten Monaten umfassend umgestaltet. Hier findet man nun Markenprodukte, Designerhighlights und eine der größten Wellness-Ausstellungen Österreichs.

Auf rund 130 m2 sind gleich nach dem Eingangsbereich die aktuellen Highlights von Villeroy & Boch zu bewundern. "Hier waren wir bei der Gestaltung durchaus mutig und haben uns auf das Spiel mit Farben, Oberflächen und Mustern eingelassen", erläutert Sascha Michels, Bereichsleiter Ausstellung Wels. Ins rechte Licht werden die Musterbäder von Peckal Agency und dem italienischen Leuchtenhersteller FLOS gesetzt.
Italienisches Design
Das Holter-Obergeschoß ist der italienischen Designschmiede Falper gewidmet. Hier werden die Neuheiten der letzten Mailänder Messe von Designer Victor Vasilev gewohnt elegant, puristisch und modern in Szene gesetzt.
Vom Alpenflair bis Zirbenduft
Die großflächigere Neuerung findet sich ebenfalls im Obergeschoß, wo auf rund 500 m2 eine der größten Wellness-Ausstellungen Österreichs entstanden ist. Auffälliges Highlight des neuen Relax-Bereichs ist die "Alpenkoje". Hier sind – je nach Kundenwunsch – verschiedenste Ausführungen möglich. Die Sauna ist innen mit Zirbenholz ausgestattet. Die Zirbe verliert über die Jahre nicht an Geruch – so herrscht in der Sauna immer ein frischer, angenehmer Duft. Passend dazu wurde außen eine Dusche des italienischen Herstellers FIR im Retrolook installiert. Für Abkühlung nach dem Saunagang sorgt ein Tauchfass.
Den ungekürzten Artikel lesen Sie auf Seite 30 der aktuellen Ausgabe 1-2/2019.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.