Holz im Bad: Natürlichkeit zum Wohlfühlen

24.03.2024 | News

Durchatmen und zur Ruhe kommen: Das geht nicht nur in der Natur, bei einem Spaziergang durch den Wald, sondern auch zu Hause, im eigenen Badezimmer. Die wichtigste Zutat: Holz. Mit seinen sanften Farbtönen, seiner warmen Haptik und seiner einzigartigen Maserung sorgt es unmittelbar für Wohnlichkeit.

Wer es im Badezimmer gerne gemütlich hat, kann sich auf Holz verlassen – und das für viele Jahre, da es mit der Zeit nur noch schöner wird. Die Möglichkeiten, das über Jahrtausende bewährte Material im Bad einzusetzen, sind heute so vielfältig wie nie. Der Effekt bleibt dabei immer der gleiche: Holz schafft eine Behaglichkeit, der niemand widerstehen kann.

Antao: Massivholz in seiner schönsten Form

Besonders edel kommt Massivholz in der von der Natur inspirierten Badkollektion Antao zur Geltung, die mit demRed Dot Label sowie dem iF Design Award ausgezeichnet wurde. Die organische, an einen Tautropfen erinnerndeFormensprache von Antao harmoniert in Perfektion mit heimischen Hölzern in Warm Walnut oder Honey Oak. Mit Antao lässt sich das Bad ganzheitlich individuell gestalten – so, wie es der eigenen Persönlichkeit entspricht. DasMöbelsortiment umfasst ein vielfältiges Angebot an Waschtischunterschränken, Konsolen und Beimöbeln wieHighboards, Hochschränken, Sideboards und Mittelschränken. Mit ihren abgerundeten Kanten greifen die hochwertigen Möbel die sanfte Formensprache der Keramikelemente auf. Optional sind die Fronten in einergeradlinigen Streifenstruktur gefertigt, die sowohl die charakteristische Haptik des Holzes als auch seine lebendigeMaserung mit ihrer dezenten Astung betont. Im Zusammenspiel mit echtem Botticino-Marmor oder Lack in naturnahen Farben ergeben sich ebenso harmonische wie reizvolle Kombinationen.

Finion: Echtholzfurnier für das urbane Lebensgefühl

Die Premium-Kollektion Finion vermittelt mit ihrem puristischen Design ein urbanes Lebensgefühl und erfüllthöchste Ansprüche. Ihr fein abgestimmtes Lichtkonzept setzt einzelne Elemente in Szene und kreiert gleichzeitig imGesamten eine vollkommen behagliche Atmosphäre. Finion wurde mehrfach mit dem iF Design Award sowie dem red dot Award ausgezeichnet. Die Möbel sind mit nur 8 mm Kanten- und Korpusstärke bemerkenswert filigran. Inder großen Auswahl an robusten und langlebigen Oberflächen findet sich Echtholzfurnier in Walnut Verneer und OakVerneer. So werden ausdrucksstarke Kombinationen mit Glasplatten oder einer der zehn verschiedenen Lack- Farbenmöglich. Einen eindrücklichen Akzent kann beispielsweise ein freischwebendes Regalmodul mit einem Korpus ausEchtholzfurnier setzen, das innen in Gold Matt Lacquer erstrahlt – illuminiert von der integrierten und stufenlosdimmbaren LED- Beleuchtung.

Collaro und Subway 3.0: Zeitlos schöner Holz-Look

Von beigen über karamellfarbene und braune bis hin zu dunkelgrauen Farbtönen: Die neue Generation derErfolgskollektion Subway lässt sich in vier verschiedenen Holzoptiken gestalten, die dem Bad eine einladende Geborgenheit verleihen. Die stilvollen Möbel sehen nicht nur zeitlos schön aus, sondern sind dank ihres großzügigenStauraums und mit den pflegeleichten Oberflächen auch besonders alltagstauglich und langlebig. Kurz gesagt:Subway 3.0 ist das perfekte Familienbad.

Außergewöhnlich flexibel zeigen sich die Badmöbel der Kollektion Collaro, deren Unterschränke sich mitAufsatzwaschtischen aus sieben aktuellen Kollektionen von Villeroy & Boch kombinieren lassen. Sie sind nicht nur infünf Breiten von 80 cm bis 160 cm, sondern auch in elf Trendfarben erhältlich. Fünf verschiedene Holzoptiken bietenfür jedes Bad den richtigen Ton – ob puristisches White Wood oder dunkel-elegantes Arizona Oak. Worauf auch immerdie Wahl fällt: Mit dem Holzlook strahlt jedes Bad Wärme und Gemütlichkeit aus.

Mehr Informationen unter: villeroy-boch.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.