Holzpellets bleiben auch im Herbst günstigste Heizvariante

02.10.2024 | Heizung, News

Pellets bleiben auch im Herbst die mit Abstand günstigste Heizvariante. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Branchenverbands proPellets Austria. Demnach kostet eine Tonne Pellets aktuell 287 Euro. Zum Vergleich: Heizöl kostet aktuell etwa 85 Prozent mehr, Erdgas ist mehr als doppelt so teuer und bei Strom betragen die Mehrkosten sogar das 4,5-Fache.

Auch die langfristige Analyse der Preisentwicklung zeigt deutlich, dass Pellets der kostengünstigste Komfortbrennstoff sind. Der Umstieg auf eine Pelletheizung spart nicht nur viel Geld, sondern ist auch eine Entscheidung für ein gutes Klima“ sagt Doris Stiksl, Geschäftsführerin von proPellets Austria.

Heizen mit Öl und Gas ist teuer

Die aktuelle Erhebung zeigt, dass Heizöl und Erdgas erheblich teurer bleiben: Ein Haushalt, der jährlich 3000 Liter Heizöl verbraucht, kann durch den Umstieg auf Holzpellets etwa 1.470 Euro pro Heizsaison sparen. Bei einer Erdgasheizung beläuft sich die Ersparnis sogar auf rund 2.430 Euro pro Jahr. Rechnet man dies auf die Erzeugung von 1 kWh Wärme um, ist Heizöl etwa 85 Prozent teurer, Erdgas kostet mehr als 140 Prozent, und die Strompreise liegen sogar 454 Prozent über denen von Pellets.

Stabile Preise bieten Planungssicherheit

Laut proPellets Austria sind die seit Monaten stabilen Pelletpreise auf eine solide Versorgungslage und einen effizienten Produktionsprozess zurückzuführen. Heuer werden in Österreich zwei Millionen Tonnen Pellets produziert, was einer Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Doris Stiksl betont: „Die Zahlen belegen, dass Pellets eine sinnvolle und attraktive Alternative zu Öl oder Gas darstellen. Ein Wechsel zu Pellets ist aufgrund der aktuellen Förderungen jetzt besonders attraktiv und bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern Planungssicherheit für die kommende Heizsaison.“

Energieträger im Vergleich in Cent/kWh (Stand: September 2024) / Erhebungsbasis: Liefermenge 6 t bei Pellets und 3.000 l bei Heizöl, inkl. Zustellung; 15.000 kWh bei Gas, 3.500 kWh bei Strom; inkl. MWSt. Dieser Kostenvergleich berücksichtigt nicht Wirkungsgrad, Umstellungs- bzw. Investitons- und Wartungskosten des Heizsystems | Quelle: proPellets Austria, BMK, e-Control. Bezugswert für die Berechnung ist der Heizwert der Energieträger.

Mehr Informationen unter propellets.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.