HomeBloC Digital — Autark, hygienisch und effizient

21.06.2023 | Heizung, Installationstechnik, News

PAW nutzte die Frankfurter Fachmesse ISH in diesem Jahr, um den neuen HomeBloC Digital zu präsentieren. Diese vollelektronisch geregelte Wohnungsstation gewährleistet ein hohes Maß an Komfort durch bedarfsgerechte Energiebereitstellung, z. B. für Mehrfamilienhäuser. Die Ausstattung wird punktgenau auf die objektspezifischen Gegebenheiten und Nutzeranforderungen abgestimmt.

Gegenüber der analogen Wohnungsstation HomeBloC Basic bietet der HomeBloC Digital den Vorteil, dass in jeder Station im Gebäude eine differenzdruckgeregelte Pumpe integriert ist. So können die jeweiligen Bedarfe an Warmwasser und Heizwärme autark, hygienisch und effizient bedient werden. Ein Netzpumpenmodul und etwaige Strangregulierventile sind nicht mehr erforderlich.

Steuerung per App

Das von PAW entwickelte elektronische Reglermodul sorgt dafür, dass das Trinkwarmwasser in der gewünschten Temperatur gradgenau zur Verfügung gestellt wird. Dabei kann der Regler sowohl über Raumbediengeräte, als auch über eine App bedient und standardmäßig für fünf unabhängige Zonen eingestellt werden. Für eine nahtlose Integration in eine Gebäudeleittechnik stehen bereits im Grundregler passende Schnittstellen zur Verfügung. So ist auch eine verbrauchsgerechte Abrechnung jeder einzelnen Wohneinheit durch präzise Verbrauchsdatenerfassung möglich.

Der HomeBloC Digital wird passend für örtliche Gegebenheiten in verschiedenen Varianten angeboten. Je nachdem, ob neben der Warmwasserversorgung Radiatorheizkörper, Flächenheizungen oder eine Kombination aus beidem versorgt werden sollen, wird die Wohnungsstation mit direktem oder gemischtem Heizkreisanschluss oder einer Einspritzschaltung ausgestattet. Auch ein zusätzlicher Durchlauferhitzer kann integriert werden, um die gewünschte Trinkwasser-Temperatur per Nacherwärmung zu erreichen. In diesem Fall muss der zentrale Wärmeerzeuger lediglich die Minimaltemperatur für die Flächenheizung zur Verfügung stellen – ideale Bedingungen für einen effizienten Betrieb einer Wärmepumpe.

© PAW

© PAW
© PAW© PAW
© PAW
© PAW© PAW
© PAW
© PAW

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Retrofitvesper 7.0

    22.10.25 // Online Bei der siebten Ausgabe unseres Retrofitvespers erwarten

  • Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?

    22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.

  • Abdichtung und Silikonisieren im Nassbereich

    23.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Installateure und Fliesenleger und behandelt das fachgerechte Abdichten und Silikonisieren im Nassbereich. Theoretische Grundlagen und praktische Übungen vermitteln den korrekten Umgang mit Abdichtstoffen sowie typische Problemstellen und deren Lösung. Dauer: 9:00 bis 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referentin: DI Anita Wolf, Geschäftsführerin des Österreichischen Fliesenverbands.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.