HomeBloC Digital — Autark, hygienisch und effizient

21.06.2023 | Heizung, Installationstechnik, News

PAW nutzte die Frankfurter Fachmesse ISH in diesem Jahr, um den neuen HomeBloC Digital zu präsentieren. Diese vollelektronisch geregelte Wohnungsstation gewährleistet ein hohes Maß an Komfort durch bedarfsgerechte Energiebereitstellung, z. B. für Mehrfamilienhäuser. Die Ausstattung wird punktgenau auf die objektspezifischen Gegebenheiten und Nutzeranforderungen abgestimmt.

Gegenüber der analogen Wohnungsstation HomeBloC Basic bietet der HomeBloC Digital den Vorteil, dass in jeder Station im Gebäude eine differenzdruckgeregelte Pumpe integriert ist. So können die jeweiligen Bedarfe an Warmwasser und Heizwärme autark, hygienisch und effizient bedient werden. Ein Netzpumpenmodul und etwaige Strangregulierventile sind nicht mehr erforderlich.

Steuerung per App

Das von PAW entwickelte elektronische Reglermodul sorgt dafür, dass das Trinkwarmwasser in der gewünschten Temperatur gradgenau zur Verfügung gestellt wird. Dabei kann der Regler sowohl über Raumbediengeräte, als auch über eine App bedient und standardmäßig für fünf unabhängige Zonen eingestellt werden. Für eine nahtlose Integration in eine Gebäudeleittechnik stehen bereits im Grundregler passende Schnittstellen zur Verfügung. So ist auch eine verbrauchsgerechte Abrechnung jeder einzelnen Wohneinheit durch präzise Verbrauchsdatenerfassung möglich.

Der HomeBloC Digital wird passend für örtliche Gegebenheiten in verschiedenen Varianten angeboten. Je nachdem, ob neben der Warmwasserversorgung Radiatorheizkörper, Flächenheizungen oder eine Kombination aus beidem versorgt werden sollen, wird die Wohnungsstation mit direktem oder gemischtem Heizkreisanschluss oder einer Einspritzschaltung ausgestattet. Auch ein zusätzlicher Durchlauferhitzer kann integriert werden, um die gewünschte Trinkwasser-Temperatur per Nacherwärmung zu erreichen. In diesem Fall muss der zentrale Wärmeerzeuger lediglich die Minimaltemperatur für die Flächenheizung zur Verfügung stellen – ideale Bedingungen für einen effizienten Betrieb einer Wärmepumpe.

© PAW

© PAW
© PAW© PAW
© PAW
© PAW© PAW
© PAW
© PAW

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.