HOTMOBIL und mobiheat sind jetzt ENERENT Austria

04.07.2023 | Heizung, Installationstechnik, News

Nach dem erfolgreichen Markteintritt der ENERENT Schweiz GmbH starteten HOTMOBIL und mobiheat am 01. Juli 2023 auch in Österreich gemeinsam als ENERENT Austria GmbH. Die beiden führenden Unternehmen sind seit Jahren etablierte Anbieter für mobile Energie in Europa.

Der Zusammenschluss der einstigen Wettbewerber bahnte sich bereits im vergangenen Jahr an, nachdem die Mainova AG, Mutterkonzern der HOTMOBIL, die Mehrheitsanteile der mobiheat GmbH übernommen hat. Somit gibt es in Österreich künftig eine große ENERENT Austria GmbH mit dem Hauptsitz in St. Lorenz am Mondsee (direkt an der Autobahn A1) und zusätzlich einer Serviceniederlassung in Neusiedl am See.

Pionier der Branche

„Wir freuen uns, nur ein halbes Jahr nach der Eröffnung in der Schweiz, nun auch in Österreich an den Start gehen zu können. Wir haben mit dem Zusammenschluss von HOTMOBIL und mobiheat die Möglichkeit, gezielt jeden Bedarf abzudecken“, sagt Thomas Brukner, der Geschäftsführer der ENERENT Austria GmbH. „Unsere Kunden profitieren in Zukunft vom größten Mietanlagen-Park in den Bereichen mobile Heizung, mobile Kälte und mobiler Dampf“, so Brukner.

Der 47-Jährige ist seit vielen Jahren in der Branche mobiler Energiedienstleistungen tätig und war schon maßgeblich am Aufbau der HOTMOBIL-Zweigniederlassung in Österreich beteiligt. Als Pionier der Branche mit fast 30 Jahren Erfahrung in der mobilen Energieversorgung stehen wir unseren Kunden gerne beratend zur Seite und haben für sämtliche Anwendungsfälle das passende Zubehör verfügbar.

Die Kunden der ENERENT Austria profitieren von:
• 24/7-Erreichbarkeit
• Flächendeckendem Vor-Ort-Service
• Modernem Mietpark

• Erweitertem Produktportfolio

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.