Hoval erweitert UltraGas® Brennwertkessel-Familie

18.09.2019 | Heizung, News

Der Gas-Brennwertkessel UltraGas® (1550) von Hoval versorgt große Gebäudekomplexe zuverlässig mit Wärme. Die neue Leistungsklasse punktet mit nur 3,3 m2 Platzbedarf, hoher Effizienz und geringen Schadstoffemissionen.

Seit der ersten Fertigung vor über 25 Jahren wurde der Gas-Brennwertkessel UltraGas®weltweit bereits mehr als 80.000 Mal verkauft und fortlaufend weiterentwickelt. Produktionsstandort ist Vaduz im Fürstentum Liechtenstein – zugleich auch der Firmensitz der Hoval AG. „Am österreichischen Markt ist der UltraGas®schon seit Jahren der meist verkaufte bodenstehende Kessel“, sagt Michael Huber, Produktmarktmanager Gas bei Hoval. „Das neue Modell mit 1550 kW nutzt einen aufrecht verbauten Wärmetauscher, das reduziert den Platzbedarf im Heizraum deutlich.“ Eine bauliche Besonderheit der Produktfamilie, die in Verbindung mit dem großen Wasserinhalt im Kessel für eine optimale Wasserschichtung sorgt und so den Brennwertnutzen deutlich erhöht.

Brennwerttechnik auch im großen Leistungsbereich
Was bei kleinen und mittleren Leistungsklassen längst üblich ist, wird nun auch im hohen Leistungsbereich zum Usus: Der Markt bewegt sich bei großen Gebäudekomplexen in Richtung Brennwerttechnik. „Das Besondere am UltraGas®(1550) ist aber nicht nur der modulierende Vormischbrenner, sondern die Kombination mit dem großen Wasserinhalt des Kessels von 966 Litern. Damit ist Hoval der einzige Anbieter am europäischen Markt“, fasst Huber die Leistungsmerkmale des neuen kondensierenden Kessels zusammen. Die Technik im Inneren zahlt somit gleichermaßen in die Wirtschaftlichkeit wie den Umweltschutz ein: Anstelle eines herkömmlichen Gas-Gebläsebrenners setzt Hoval auch in diesem Leistungsbereich einenmodulierenden Vormischbrenner ein – dies ermöglicht, dass sich der Kessel in seiner Leistung dem Wärmebedarf des Gebäudes stufenlos anpasst. Dieser vermindert die Starthäufigkeit und sorgt auf diese Weise für eine deutliche Reduktion des Brennstoffverbrauchsund der Emissionen. Zusätzlich reduziert sich der Stromverbrauch um bis zu 50 Prozent.

Erste Bestellung des UltraGas 1550®ist bereits ausgeliefert
„Der UltraGas®1550 eignet sich beispielsweise dann, wenn bestehende Heizzentralen mit einem leistungsstarken, besonders wirtschaftlichen Gerät saniert oder erweitert werden sollen“, erläutert Michael Huber exemplarisch die Einsatzmöglichkeiten des neuen Kessels. „Noch vor der offiziellen Markteinführung haben wir die erste Bestellung des Einkaufszentrums DEZ in Innsbruck entgegen genommen.“ Der modulierende UltraGas 1550®ist ab sofort als Einzelkessel lieferbar, ab Frühjahr 2020 auch als Doppelkessel.

Hoval

Michael Huber, Produktmarktmanager Gas bei Hoval.
HovalHoval
Mehr als 150 Kundendiensttechniker sorgen dafür, dass Hoval Geräte fachgerecht in Betrieb genommen und gewartet werden
Hoval

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.