HSEQ-Pro erfasst Österreichischen Markt

11.08.2021 | News

Der deutsche Big Player für on- & offshore, HSEQ-Professional on- & offshore GmbH weitet sein Geschäftsfeld mit erprobten Lösungen für Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz sowie Qualitätsmanagement samt branchenspezifischen Personaldienstleistungen unter dem Firmennamen HSEQ-Pro GmbH in Österreich aus.

Während das deutsche Headquarter Arbeits- und Gesundheitsschutz für globale Energieprojekte in Ländern wie u.a. Niederlande, Australien, UK usw. umsetzt, stellt die Alpenregion für Geschäftsführer Guido Sanders eine völlig neue Herausforderung dar. „Was viele Unternehmer*Innen nicht wissen: Arbeits- und Gesundheitsschutz ist auch in Österreich verpflichtend. Hier sehen wir großes Potenzial in der Aufklärung. Österreich ist wirtschaftlich, sowohl Gastronomie & Hotellerie aber ebenso im Bau- und Immobilienwesen nachweislich auf dem Vormarsch. Auf diese beiden Branchen legen wir zum Start den Fokus unserer Österreich-Niederlassung.“
 
Baustelle: riskantes Minenfeld für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
In sämtlichen Dimensionen gibt es eine Konstante: Das verpflichtende Baustellenkoordinationsgesetz, das Bauherrn vor große Herausforderungen stellt. „Einen externen Experten für Arbeitssicherheit hinzuzuziehen, kann Bauherren enorm entlasten. Dabei geht es nicht nur um zeitliche Ressourcen.“ Einer der wichtigsten Kernfaktoren sei die Gewissheit des Bauherrn, so Ing. Dominik Wolfsgruber (Geschäftsführer der HSEQ-Pro), dass nicht nur alle Mitarbeiter ordnungsgemäß & sicher auf der Baustelle arbeiten können, sondern ebenso alle gesetzlichen Vorschriften des BauKG gänzlich eingehalten werden. Diese Sicherheit erlaubt dem Bauherrn, sich ausnahmslos auf seinen reibungslosen Projektverlauf zu konzentrieren, denn Fehler können in der Baubranche verheerende Folgen haben. 

Baustellenkoordinator to rent
HSEQ-Pro wählt aus einem Pool erfahrener Baustellenkoordinatoren den passenden Ansprechpartner aus und stellt diesen für seine Kunden zur Verfügung. „Der HSEQ-Pro Baustellenkoordinator bringt seine Expertise für den Auftraggeber ein und unterstützt bei der Umsetzung der gesetzlichen Auflagen hinsichtlich Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit.“ Dazu zählen u.a. eine entsprechende verpflichtende Vorankündigung, die Erstellung sowie Weiterentwicklung des SiGe-Plans, laufende Prüfung auf Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen von ASchG und BauV sowie die abschließend verpflichtende Unterlage für spätere Arbeiten, bei Bauprojektübergabe. 

Bereits namhafte Projekte in Österreich
Mit der Neubacher Metalltechnik GmbH, FT Bau, Veritas Projekt- und Baumanagement GmbH, S & P Catering GmbH sowie Johann Kattus GmbH, HYGGE BAU oder ACTIMMO konnte HSEQ-Pro seinen Erfolgskurs aus Deutschland bereits nach nur wenigen Wochen auch in Österreich fortsetzen.
Vom Kramer bis zum Ölbohrkonzern: Gesundheits- und Arbeitsschutz ist für alle Arbeitgeber gesetzlich vorgeschrieben. „Eine unserer ersten Aufgaben im österreichischen Markt liegt in der Aufklärungsarbeit für Unternehmer*Innen“ so Julia Wellmann (Geschäftsführerin der HSEQ-Pro). Der int. Experte für Arbeitssicherheit achtet im Sinne seiner Klienten darauf, dass sich Arbeitnehmer – von der Friseurin über den Staplerfahrer bis zum Global Head of Marketing – auf ihrem Arbeitsplatz sicher und gut aufgehoben fühlen, was neben einem höheren Motivationslevel auch zu loyalen Mitarbeitern – und damit einhergehend, zu weniger Fehlzeiten im Unternehmen, führt. 
HSEQ-Pro plant auf seinem neuen Standort Österreich eine Reihe an Vorträgen, Onlineworkshops sowie umfassende Aufklärungsaktivitäten, um Arbeitgeber*Innen die Relevanz der gesetzlichen Vorgaben näherzubringen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.