Hultafors Group übernimmt Lyngsøe Rainwear und erweitert ihr Arbeitsbekleidungsangebot

15.01.2025 | News

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das Premiumangebot an professioneller Arbeitskleidung und Schutzausrüstung erweitert und ergänzt.

Lyngsøe Rainwear ist ein Anbieter hochwertiger Regenbekleidung für professionelle Endnutzer mit Hauptsitz in Herning, Dänemark. Das Unternehmen wurde 1999 von Bo Lyngsøe gegründet, der weiterhin als Geschäftsführer tätig bleiben wird. Seit 2018 ist Lyngsøe Rainwear Teil von Hansen Protection in Norwegen, das 2021 von Survitec übernommen wurde – einem globalen Anbieter von Survival-Technologie-Lösungen für die Schifffahrts-, Offshore-, Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie.

Lyngsøe Rainwear erzielt einen Umsatz von ca. 136 Mio. DKK bei einer Profitabilität, die über dem Niveau von Latour und Hultafors Group liegt, und beschäftigt rund 25 Mitarbeiter. Das Unternehmen wird als eigenständige Geschäftseinheit unter der bestehenden Arbeitsbekleidungsmarke Fristads der Hultafors Group betrieben.

„Wir sind sehr beeindruckt von dem breiten Sortiment an Regenbekleidung von Lyngsøe Rainwear, das Arbeiter in anspruchsvollen Umgebungen über ein breites Spektrum von Branchen hinweg schützt. Dies ist ein natürlicher nächster Schritt für die Hultafors Group, um unser Arbeitsbekleidungsportfolio zu erweitern. Gleichzeitig handelt es sich um eine Produktkategorie, die gut zu unserer Mission passt, die Arbeitswelt zu verbessern“, sagt Martin Knobloch, CEO der Hultafors Group.

„Wir freuen uns sehr, das Team von Lyngsøe Rainwear in unserer Familie willkommen zu heißen. Wir sehen großes Potenzial darin, die Marke Lyngsøe Rainwear weiter auszubauen. Ihr Produktportfolio ergänzt das bestehende Sortiment von Fristads perfekt“, erklärt Petra Öberg Gustafsson, Geschäftsführerin von Fristads.

„Wir sehen die Hultafors Group als den idealen langfristigen Eigentümer für Lyngsøe Rainwear. Mit ihrer tiefgreifenden Branchenexpertise und ihrem starken Wachstumsansatz bietet sie aufregende Chancen für die Marke. Wir sind zuversichtlich, dass Lyngsøe als Teil einer Gruppe von Arbeitskleidungs-Enthusiasten florieren wird und glauben fest daran, dass dies neue spannende Möglichkeiten für das Unternehmen eröffnen kann“, sagen Robert Kledal, CEO von Survitec, und Bo Lyngsøe, Geschäftsführer von Lyngsøe Rainwear, gemeinsam.

Mehr Informationen unter fristads.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.