Humanitäre Hilfe von Würth

21.07.2020 | News

Im Rahmen einer weltweiten Verkaufsaktion hatten Würth Kunden die Möglichkeit, die limitierten Sondereditionen eines Doppelratschen-Schlüssel-Sets und eines Bohrer-/Schrauber-Sets zu erwerben. Für jedes verkaufte Produkt dieser Sondereditionen spendete die Würth-Gruppe zwei Euro an UNICEF, um Flüchtlingskindern zu helfen.

Die sogenannte RW WORKOUT-Woche ist seit über 30 Jahren fester Bestandteil der Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst in den Gesellschaften der Würth-Gruppe. Bei dieser Mitreiseaktion begleitet der Innendienst den Außendienst bei seinen Kundenbesuchen. Aufgrund der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus und den damit verbundenen Einschränkungen war es in diesem Jahr nicht möglich, dass Innen- und Außendienst gemeinsam Kunden besuchen. Die Verkaufsaktion im Rahmen der RW WORKOUT-Woche rund um die Produkt-Sondereditionen anlässlich des 85. Geburtstags von Prof. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, wurde daher über die digitalen Vertriebskanäle und Telefonverkäufe realisiert. Durch diese weltweiten Vertriebsaktivitäten konnten die Gesellschaften der Würth-Gruppe insgesamt 250.000 Euro zusammentragen, die als Spende an UNICEF gehen. Das Geld wurde bereits eingesetzt und kommt der humanitären Hilfe für Flüchtlingskinder an der türkisch-griechischen Grenze zugute, die dringend Wasser, Verpflegung, Unterkünfte und medizinische Versorgung benötigen. Dort müssen zahlreiche geflüchtete Familien unter schwierigen Bedingungen ausharren und warten darauf, ihren Weg nach Europa fortsetzen zu können. „Vieles ist in diesem Jahr aufgrund der weltweiten Pandemie anders – oft schwieriger. Sie zwingt uns dazu, uns anzupassen und flexibel auf neue Umstände zu reagieren. Gesellschaftliches Engagement darf aber keine Frage der wirtschaftlichen Lage sein. Menschen, die unsere Hilfe benötigen, benötigen sie gerade jetzt. Daher freue ich mich in diesem Jahr ganz besonders, dass das Engagement unserer Gesellschaften diese Spende ermöglicht hat“, sagt Bettina Würth, Beiratsvorsitzende der Würth-Gruppe.

Würth

WürthWürth
Würth

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.