Iconic Pelletofen „shogun“

12.03.2021 | Heizung, News

Design ist ein tragendes Element bei wodtke. Die Auszeichnung des Rates für Formgebung mit dem Iconic Awards 2021 spiegelt als herausragende Auszeichnung die Spitzenstellung des Unternehmens in der Designwelt wieder.

„Best of Best“ – damit hat sich wodtke gegen eine hochkarätige Konkurrenz durchgesetzt und bewiesen zu den Besten zu gehören. “New Simplicity” ist angesagt und umfasst als Leitbild die Forderungen nach ressourcenschonender Wirtschaft und ökologisch be- wussten Lebensformen. Die eigene Wohnwelt ist im Zuge der Coronapandemie in den Fokus gerückt, dabei wird deutlich, Qualität und Langlebigkeit sind wieder gefragt. So setzt wodtke als viel- fältiger Impulsgeber auch mit der neuen Modellreihe shogun neue Trends.

shogun Q1 – Zukunftstechnik mit IQ 
Der neue Pelletofen shogun vereint Nachhaltigkeit – effiziente Wärmetechnologie – mit innovativer Steuerungstechnik und Bedienkomfort. wodtke Pionier und Impulsgeber für das Heizen mit Holzpellets positioniert sich weiter in der digitalen Welt. Der Pelletofen shogun zeichnet sich mit der neuen internetfähigen Q1 Regelung aus. Unterstützung bei der Bedienung erhält der Nutzer durch eine intiutive Menüführung über ein 4,2“ großes kapazitives Touch-Display. Einmal mit dem WLAN – Netzwerk verbunden ist eine Verbindung von überall per “my wodtke” möglich. Der serienmäßige Bluetooth Raumsensor – wodtke smart Home Controler “SHC01” sorgt für einen effizienten, an die Gegebenheiten und Bedürfnisse angepassten Betrieb. Die Nennwärmeleistung beträgt 6 bzw. 8 KW mit einer stufenlosen Modelation auf 2 KW. Durch die Möglichkeit des raumluftunabhängigen Betriebes auch ideal geeignet für Häuser mit kontrollierter Wohnraumlüftung.

all inclusive
Die klare, geradlinige Formensprache entspricht dem Zeitgeist. Formale Reduktion und Funktionalität treten heute in den Vordergrund, ohne auf Atmosphäre und Sinnlichkeit zu verzichten. Die Verkleidung mit dem Werkstoff Stahl hat eine starke puristische Ausstrahlung und Präsenz, Feuer und Stahl finden hier ihre Verbindung. Zusätzlich gibt es zwei Frontdekore in edler Sinterkeramik oder Speckstein zur Auswahl. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.