Ideal Standard führt nachhaltiges Duschsystem ein

04.07.2023 | Installationstechnik, News

Der Badausstatter Ideal Standard hat exklusiv seine neueste Duschserie ALU+ vorgestellt, die im August 2023 auf den Markt kommt. Die neue Kollektion kennzeichnet eine moderne Farbpalette, praktische Funktionen sowie eine starke Nachhaltigkeitsbilanz. ALU+ bietet Kunden eine zeitgemäße Duschlösung für modernes Wohnen.

Visuell zeichnen sich die Duschsysteme von Ideal Standard durch elegante Linien aus, die durch die runde Armatur sowie Duschkopf und Handbrause ergänzt werden. Es sind drei mattierte Oberflächenoptionen erhältlich, Silk Black, Rosé und Silver. Somit können Kunden die Farbgebung frei nach ihren Vorstellungen bestimmen.

Durchflussbegrenzer reduzieren den Verbrauch

Nachhaltigkeit war eine der Prioritäten bei der Kreation des neuen Duschsystems, daher wird ALU+ aus hochwertigem, recyclebarem Aluminium hergestellt, das bereits aus 84 Prozent recyceltem Material besteht. ALU+ ist frei von Chrom, Blei und Nickel und verfügt über eine Wasserspartechnologie, die in die gesamte Reihe integriert ist – die Durchflussbegrenzer reduzieren den Verbrauch auf 8 l/min für die Handbrause und 12 l/min für die Regendusche, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen.

Alle Kunststoffkomponenten von ALU+ bestehen aus leistungsfähigen, trinkwasserkonformen Polymeren. Die Nachhaltigkeit zieht sich durch den gesamten Produktlebenszyklus, somit sind auch alle Verpackungen von ALU+ vollständig recyclebar und frei von Einwegplastik.

Spa-Erlebnis trotz Praktikabilität

Die Praktikabilität steht im Mittelpunkt der Kollektion. Sie umfasst passende Beauty-Bars mit Spiegeln und Ablagen, die in denselben drei Farben wie das Duschsystem erhältlich sind. Die Handbrause und der extra große Regenduschkopf verfügen über zwei verschiedene Sprühmodi, die reguläre Regendusche sowie den SilkRain-Modus, in dem ultrafeine Wassertröpfchen für ein Spa-ähnliches Erlebnis abgegeben werden.

Das Wechseln zwischen den Sprühmodi ist mit der Betätigung eines leicht verstellbaren Hebels an der Handbrause und dem Ideal Standard EasyDial-Regler am Duschkopf mühelos möglich. Sowohl die Handbrause als auch der Duschkopf sind dank der EasyClean-Düsen leicht zu reinigen und von Kalkablagerungen freizuhalten. Die Serie ist sowohl als Thermostat- oder Einhebeloption sowie als Brausekombination mit einer Handbrause und als Duschsystem inklusive Umschalter für den Wechsel zwischen Handbrause und Regendusche erhältlich.

Kompatibel und kombinierbar

Dank des SingularTM-Ansatzes von Ideal Standard ist das Duschsystem kompatibel mit passenden Cerafine O-Armaturen und Idealrain-Duschaccessoires, die im gleichen Stil und in den gleichen Farben erhältlich sind. ALU+ ist zudem mit Ideal Standards umfangreichen Kollektionen, bestehend aus Duschwannen, Keramikprodukten und Badmöbeln, kombinierbar.

Bert Depiere, Vice President Armaturen bei Ideal Standard International, sagt: „Ideal Standard hat eine lange Geschichte mit innovativen, hochwertigen Produkten, die eine nachhaltige Lebensweise fördern und die mit wasser- und energiesparenden Technologien ausgestattet sind. Die neue ALU+ Reihe ist ein gutes Beispiel für unsere Bemühungen, Materialdesign neu zu denken und Recyclingfähigkeit zu maximieren. Wir hoffen, dass wir durch die Herstellung schöner und funktionaler, aber auch nachhaltiger Kollektionen einen neuen Standard in der Badezimmergestaltung setzen können.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.