iF DESIGN AWARD 2022 für Duravit

27.04.2022 | News

Die beiden Komplettbadserien White Tulip und D-Neo, die Armaturen der Badserie D-Neo sowie das News-Magazin #13 von Duravit haben den iF DESIGN AWARD 2022 des international renommierten Design-Labels erhalten.

Der iF DESIGN AWARD wird einmal im Jahr von der weltweit ältesten unabhängigen Institution für Form und Gestaltung, der iF International Forum Design GmbH, vergeben.
Prämiert wurden die Komplettbadserien White Tulip und D-Neo in der Kategorie „Badezimmer“ – ebenso wie die Armaturen der Badserie D-Neo. In der Kategorie „Publikationen“ konnte die Ausgabe Nr. 13 des News Magazines von Duravit die 132-köpfige, unabhängige, internationale Expertenjury überzeugen. Die Zahl der Bewerber war groß: Die Juroren hatten unter fast 11.000 Einreichungen aus 57 Ländern das begehrte Gütesiegel zu vergeben.

Organische Gestaltung
Mit White Tulip hat der französische Designer Philippe Starck eine ganzheitliche Badkollektion geschaffen, die bereits mit dem Red Dot Award und German Design Award ausgezeichnet wurde. Von Badewannen, Waschtischen und Möbeln, über WCs und Bidets bis hin zu passenden Spiegeln und einer kompletten Armaturenreihe – die außergewöhnliche Formgebung aller Komponenten der Serie folgt der organischen Silhouette einer blühenden Tulpe. Ein besonderer Blickfang ist der als Monolith gestaltete, freistehende Keramikwaschtisch.

Geometrische Formen
Im März 2021 präsentierte Duravit erstmals die jetzt ausgezeichnete, von dem belgischen Designer Bertrand Lejoly gestaltete Serie D-Neo. Die Komplettbadserie besticht durch geradlinig-geometrische Formen und eröffnet mit ihrem attraktiven Preis-Wert-Verhältnis neuen Zielgruppen den Zugang zu Duravit. Die Design-Serie im Ganzen wie auch die Armaturen im Speziellen wurden bereits mit dem German Design Award sowie dem Red Dot Award ausgezeichnet.

Geradlinige Armaturen mit Zusatzfunktion
Entsprechend dem D-Neo-Design sind auch die D-Neo-Armaturen geradlinig-geometrisch gestaltet. Der charakteristisch schmale, vertikal gesetzte Griff zieht sich durch die gesamte Linie. Nachhaltigkeit ist hier Programm: Bei den Waschtischmischern mit FreshStart Funktion fließt in der Mittelstellung zunächst ausschließlich kaltes Wasser. Erst wenn man den Griff bewusst nach links bewegt, wird Heißwasser beigemischt. Die energieintensive Aufbereitung von Warmwasser beschränkt sich somit nur auf Situationen, in denen es tatsächlich gebraucht wird.

Das News Magazine #13
Die ausgezeichneten Komplettbadserien von Philippe Starck und Bertrand Lejoly nehmen großen Raum im anspruchsvoll und ästhetisch gestalteten News Magazine #13 von Duravit ein, welches ebenfalls bereits mit dem German Design Award prämiert wurde. Auf insgesamt 116 Seiten werden neben den Badserien auch Innovationen wie die patentierte WC-Spültechnologie HygieneFlush von Duravit vorgestellt. Jährlich werden ca. 100.000 Exemplare in Deutschland gedruckt und veredelt. So werden die Inhalte im Editorial-Stil von einer hochwertigen Haptik zum Leben erweckt. Das News Magazine lässt Händler und Endkunden in über 40 Ländern in die neuesten Badwelten von Duravit eintauchen.

Die klare Formensprache der D-Neo Komplettbadserie überzeugte die Jury des iF DESIGN AWARDS

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.