IGT-Webinar „Smart Building und E-Mobility“ – live und kostenlos!

10.12.2019 | News

Das IGT – Institut für Gebäudetechnologie GmbH bietet neben Beratung auch Weiterbildungen im Bereich „Smart Building und E-Mobility“.

Um einen Überblick über die Thematik zu erhalten, bietet IGT mit dem Referenten Prof. Dr. Michael Krödel ein 30-minütiges „Live-Webinar“ zum Thema „Smart Building und E-Mobility“ (Energieeffizienz durch Automation, EnEV/EPBD/GEG, IoT). Das Webinar zeigt einen kurzen allgemeinen Überblick über die Themenvielfalt und bietet Orientierung zur weiteren Vertiefung.

Inhalt des Webinars:
Markttrends im Bereich Smart Building.
Überblick über die energierechtlichen Anforderungen aufgrund von EnEV (Energie-Einspar- Verordnung) inkl. DINV V 18599, EPBD (European Performance of Buildings Directive) und GEG (Gebäude-Energie-Gesetz).
Building IoT und cloud-basierte Management-Systeme.
E-Mobility.
5 Tipps zum strukturierten Planungs-und Umsetzungsprozess.

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie benötigen zur Teilnahme lediglich einen PC/Tablett/Smartphone mit Internetzugang sowie Audiowiedergabe (Headset oder Lautsprecher).

Termin: Mittwoch, 29. Januar 2020 von 10 – 10:30 Uhr.

Anmeldung unter: https://www.igt-institut.de/aktuelles-blog/

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.