IGT-Weiterbildung – Online-Angebote

02.11.2020 | News

Das IGT – Institut für Gebäudetechnologie GmbH bietet neben individueller Beratung auch qualifizierte Weiterbildungen im Bereich „Smart Building und E-Mobility“ an. Um die Durchführung der Veranstaltungen gewährleisten zu können, werden die Angebote derzeit webbasiert angeboten.

Für das kommende Jahr wurden bereits folgende Online-Weiterbildungsangebote geplant:
Web-Seminarreihe „Smart Building und E-Mobility“ mit 4 einzeln buchbaren Modulen. Jede Einheit dauert ca. 90 Minuten und findet live mit dem Referenten Prof. Dr. Michael Krödel statt. Die Kosten belaufen sich pro Modul und Teilnehmer auf 59,- Euro. Als Gesamtsparpaket auf 179,- Euro zzgl. MwSt. Die Teilnehmer erhalten in kurzer Zeit einen guten Überblick über die Themenvielfalt „Smart Building und E-Mobility“. Dabei werden auch hilfreiche Materialien (Analysen, Checklisten, Kostenrichtwerte etc.) zur direkten Übertragung auf das eigene Geschäftsumfeld bereitgestellt und gemeinsam angewandt.

Lehrgang „Planer und Berater für Smart Building“ an 2 x 2 Tagen
Bei dem 4-Tages-Weiterbildungslehrgang „Planer und Berater für Smart Building“ erwerben die Teilnehmer an 2 x 2 Tagen die Fähigkeit sinnvolle Anforderungen festzulegen, Projekte sachkundig zu planen und Architekten, Investoren und Bauträger fachkompetent zu beraten. Die theoretischen Informationen werden anhand mehrerer praxisbezogener Projektaufgaben vermittelt und im Rahmen unterschiedlicher Aufgabenstellungen geübt und vertieft.

Lernziele des Lehrgangs sind:
Anforderungen an intelligente Gebäude (Smart Home, Smart Office) ermitteln und in Bezug auf den echten Nutzen beurteilen
Architekten, Investoren und Bauträger fachkompetent beraten
Projekte sachkundig und gesetzeskonform (hinsichtlich GEG, EPBD) planen,
dokumentieren und ausschreiben
Aufwand und Kosten für Installation & Inbetriebnahme beurteilen

Zwischen dem 1. und 2. Teil des Lehrgangs bietet die 4-6 wöchige Pause die Zeit zur Bearbeitung einer eigenen Projektaufgabe. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs besteht die Möglichkeit, sich auf der Webseite ‘Fachbetriebe finden’ der SmartHome Initiative Deutschland e.V. als „Planer und Berater für vernetzte Gebäude“ aufnehmen zu lassen. Mit der zusätzlichen Vorlage von Planungsunterlagen von zwei konkreten Projekten aus der Praxis kann die Aufnahme als zertifizierter Planer und Berater beantragt werden. Der Lehrgang wird geleitet von Prof. Dr. Michael Krödel und richtet sich insbesondere an Architekten, Systemintegratoren, Fachplaner, Handwerks- und Fachbetriebe, IT-Firmen, Versicherungen etc. Weitere Informationen zu den Terminen ab Januar und Inhalten des Lehrgangs finden Sie auf: https://www.igt-institut.de/lehrgang

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.