Ikone in neuem Design

09.08.2021 | News

Die erste GROHE 2-in-1-Hybrid-Armatur kombiniert die Vorteile eines Einhandmischers mit dem Komfort einer berührungslosen Infrarot-Armatur.

Eine echte Legende: Vor über 20 Jahren brachte GROHE die erste Eurosmart Armatur für das Bad auf den Markt. Seitdem hat sich die Produktlinie zu einem echten Bestseller im Armaturenportfolio der Marke und zum Lieblingsprodukt für Profis entwickelt. Zwar bleiben die Hauptmerkmale der Linie unverändert, doch GROHE sorgt dafür, dass das Eurosmart Portfolio immer mit den Anforderungen einer sich wandelnden Gesellschaft wächst und sich an die modernen Bedürfnisse anpasst. Mit dem Relaunch der Eurosmart Linie erfindet GROHE eines seiner Kernprodukte neu – in zeitgemäßem Design und mit zukunftsweisenden Funktionen.
„Die Eurosmart Serie hat sich mit jeder Generation weiterentwickelt. Wenn man sinnvolle und nachhaltige Produkte auf den Markt bringen will, ist das eine Grundvoraussetzung. Unser Umfeld verändert sich ständig. Für uns heißt das, dass wir mit neuen Produktlösungen auf die sich ändernden Bedürfnisse reagieren müssen. Aktuell zwingt eine globale Gesundheitskrise die Welt dazu, Hygienestandards zu überdenken. Deshalb haben wir eine Hybridversion der Eurosmart Armatur entwickelt, die sich sowohl berührungslos als auch manuell bedienen lässt und damit für zusätzliche Hygiene sorgt. Ein weiteres Beispiel sind die Hebelvarianten, die der Komplexität unterschiedlicher Lebenssituationen und den individuellen Anforderungen der Verbraucher Rechnung tragen: Lange Hebelgriffe können den Alltag von Ärztinnen und Ärzten erleichtern, während offene Hebelgriffe ideal für Kinder oder ältere Menschen in Mehrgenerationenhäusern sind. Eurosmart ist der perfekte Beweis dafür, dass nicht nur neue Produktlinien durch Innovationen überzeugen. Denn beim Entwickeln wirklich relevanter Innovationen geht es auch immer darum, bestehende Kernprodukte zu überdenken. Nur durch solche Lösungen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht, können wir ein besseres Zuhause schaffen“, erklärt Jonas Brennwald, Leader, LIXIL EMENA.

Produktvielfalt auf höchstem Niveau
Mit dem Relaunch der Eurosmart Badarmatur zeigt GROHE echte Innovationsführerschaft: Die Marke setzt auf ein modernes Design und präsentiert auch völlig neue Produktvarianten.
Bei der Weiterentwicklung der Eurosmart Linie standen zweckorientierte Produkte und spezifische Anwendungsfälle im Mittelpunkt: Über die Aussparung in der Mitte vereinfacht der offene Hebelgriff beispielsweise die Bedienung. Damit eignet er sich ideal für Menschen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten sowie für Pflegeheime, denn er unterstützt ein autonomes Leben. Die Eurosmart Variante für den Gesundheitsbereich ist mit einem extralangen Hebel ausgestattet, der ein Bedienen mit dem Ellenbogen ermöglicht, um den Kontakt mit Oberflächen zu minimieren. Die unterschiedlichen Hebelvarianten haben also einen echten Lebensbezug und spiegeln den menschenzentrierten Designansatz von GROHE perfekt wider. Das schließt auch Installateure ein: Die neuen Eurosmart Armaturen eignen sich für vielfältige Projekte und bedienen darüber hinaus auch aktuelle Trends wie zum Beispiel das Thema Nachhaltigkeit.
Außerdem bietet die Eurosmart Hybridvariante zusätzliche Vorteile bei der Hygiene, denn sie kombiniert die Vorzüge einer manuellen und einer berührungslosen Armatur. Der Nutzer kann entscheiden, ob er den manuellen Hebel oder die berührungslose Technologie verwenden möchte, indem er den Wasserfluss über den integrierten Sensor aktiviert. Wenn die Armatur beim Händewaschen nicht berührt werden muss, wird das Risiko von Keimen und Kreuzkontaminationen minimiert. Die Verwendung berührungsloser Armaturen kann zudem den Wasserverbrauch um bis zu 70% reduzieren und erheblich bei der Zertifizierung grüner Gebäude, beispielsweise gemäß DGNB, LEED und BREEAM, beitragen.
Um das Bedienen besonders für Haushalte mit Kindern und älteren Menschen noch komfortabler zu machen, ist die Eurosmart Linie mit einer neuen Safe-Stop-Technologie ausgestattet. Dank eines integrierten Mikrothermostats kann vorab eine Temperaturgrenze festgelegt werden, um Verbrühungen zu vermeiden. Einige Varianten warten sogar mit thermischer Desinfektion auf und können somit auch in Altenheimen und Krankenhäusern zum Einsatz kommen.
Doch das ist noch nicht alles: Eine ausziehbare Auslaufvariante sorgt für volle Flexibilität – perfekt zum Haarewaschen oder Reinigen des Waschbeckens. Die integrierten wasser- und energiesparenden Technologien helfen Verbrauchern zudem, nachhaltiger zu leben. Die GROHE EcoJoy Technologie reduziert zum Beispiel den Wasserdurchfluss und reichert das Wasser gleichzeitig mit Luft an. Das sorgt für einen voluminösen Wasserstrahl und schont gleichzeitig wertvolle Ressourcen – eine gute Wahl für umweltbewusste Verbraucher.
Erhältlich in insgesamt fünf Größen, von S bis XL, bietet die GROHE Eurosmart Linie eine Lösung für jedes Kundenprojekt. Und das Beste: Installateure und Planer finden im GROHE Portfolio die passenden Euro Keramikprodukte, welche die Armatur bezüglich Design und Funktion ergänzen und ganzheitliche Einrichtungskonzepte unterstützen. Außerdem bietet GROHE die neue Eurosmart Linie auch im Küchenportfolio an und ist damit die perfekte Wahl für optimal abgestimmte Designkonzepte.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.