Immer auf dem letzten Stand

19.04.2023 | Installationstechnik, News

KESSEL hat eine neue Plattform für CAD- und BIM-Daten gestartet.

Die KESSEL AG stellt Architekten und Fachplanern ab sofort eine neue Plattform für CAD und BIM Daten auf ihrer Website zur Verfügung. Dort können Produktdaten als native 3D CAD Modelle in über 100 Formaten gängiger Systeme wie REVIT®, AutoCAD®, Solid Edge®, Inventor® oder SolidWorks® ausgeleitet werden. „Wir stehen mit unseren Kunden ständig im Austausch und haben die Qualität unseres BIM-Portals seit dem Launch 2018 kontinuierlich weiterentwickelt. Die Erweiterung unseres Angebots stellt eine zuverlässige Datenqualität für alle Planungsobjekte sicher“, erläutert Teresa Neubauer, Teamleiterin Produktinformation Management & Technische Dokumentation bei KESSEL.

Alles auf einen Blick
Unter www.kessel.de/bim finden Nutzer in den Bereichen Rückstauschutz, Hybrid-Hebeanlagen, Abscheide-, Pumpen- und Ablauftechnik sowie Technikschächte und Zubehör schnell und intuitiv zum jeweiligen Produkt. Eine Suche nach Stichwörtern, Artikelnummern oder im „Volltext“ navigiert ebenfalls ganz einfach zum gewünschten Ziel. Nach einer kostenfreien Registrierung stellt KESSEL die selektierten Daten zum Download bereit, die sich direkt in BIM-Modelle oder einer TGA-Software integrieren lassen.

Die BIM-Methode
Durch die zunehmende Komplexität von Bauvorhaben können Planer, Architekten und Bauingenieure durch BIM-Daten ihre Konstruktions- und Planungsprozesse beschleunigen und mögliche Fehlerquellen von vornherein minimieren. Die Nutzung ermöglicht allen Beteiligten an der Planung, am Bau sowie an der Instandhaltung eines Gebäudes jederzeit einen umfassenden Projekteinblick. Die virtuelle Abbildung sämtlicher Gewerke beschleunigt den Bauprozess, gibt Planungs- und Ressourcensicherheit und vermeidet Kosten durch Konflikte in der Umsetzung. Die digitale Betrachtung über den gesamten Lebenszyklus schließt auch die Produktwartung sowie einen späteren Rückbau mit ein.
 
Das neue BIM-Portal der KESSEL AG finden Sie hier.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.