Impulsventilatoren 4.0

01.07.2019 | Klima / Lüftung, News

Die radialen Impulsventilatoren IVR von Helios sind seit Jahren dank ihrer flachen Bauweise am Markt etabliert. Nun präsentiert der Lüftungs­hersteller eine komplett über­arbeitete Produktserie mit hocheffizienter EC-Technologie. ­Ausgerüstet mit modernsten EC-Motoren sorgen sie äußerst sparsam für eine bedarfsorientierte Lüftung in vielfältigen ­Anwendungsbereichen, wie beispielsweise Parkgaragen oder Gewerbe- und Industriebetrieben.

Zudem zeichnen sich die Helios-Ventilatoren durch die stufenlose Regelbarkeit aus. Dazu kommt ein neu entwickeltes Aluminiumgehäuse in Leichtbauweise für einfachste Montage und Spitzenwirkungsgrade bei minimaler Schallemission.

EC-Impulsventilatoren in Parkgaragen
Impulsventilatoren werden in Parkgaragen zur täglichen Be- und Entlüftung eingesetzt. Die Kombination mit der Helios-Gaswarnanlage sorgt für eine stän­dige Messung der Schadstoffkonzentration. Sobald diese – beispielsweise bei CO2 oder NOx – zu hoch wird, schaltet sich die Lüftung bedarfsorientiert ein. Durch die gezielte Luftbewegung wird die Parkgarage durchgespült und die Schadstoffe werden zu den Abluftventilatoren gefördert. Dabei wird die komplette Garage durchströmt und es entstehen keine Bereiche, in denen sich die für Menschen giftigen Gase ansammeln können.

Einsatz im Gewerbe und in der Industrie
Zu feucht, zu warm, verbrauchte Luft – eine hohe Luftqualität in Gewerbe- und Industriehallen ist selten. Mit den neuen Helios-Impulsventilatoren mit EC-Technologie wird eine effiziente Lüftungslösung geboten. Dank der stufenlosen Drehzahlregelung und optional erhältlichen Sensoren wird IVR EC zu einem cleveren, individuell konfigurierbaren System. Der Luftimpuls des ­Helios IVR EC kann feuchte oder warme Luft bedarfsorientiert verdünnen, durchmischen und ausspülen. Auf kritische Werte bei Temperatur, Feuchte, CO2 oder VOC wird jederzeit automatisch reagiert.

Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 56 der aktuellen Ausgabe 7-8/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.