Impulsventilatoren 4.0

01.07.2019 | Klima / Lüftung, News

Die radialen Impulsventilatoren IVR von Helios sind seit Jahren dank ihrer flachen Bauweise am Markt etabliert. Nun präsentiert der Lüftungs­hersteller eine komplett über­arbeitete Produktserie mit hocheffizienter EC-Technologie. ­Ausgerüstet mit modernsten EC-Motoren sorgen sie äußerst sparsam für eine bedarfsorientierte Lüftung in vielfältigen ­Anwendungsbereichen, wie beispielsweise Parkgaragen oder Gewerbe- und Industriebetrieben.

Zudem zeichnen sich die Helios-Ventilatoren durch die stufenlose Regelbarkeit aus. Dazu kommt ein neu entwickeltes Aluminiumgehäuse in Leichtbauweise für einfachste Montage und Spitzenwirkungsgrade bei minimaler Schallemission.

EC-Impulsventilatoren in Parkgaragen
Impulsventilatoren werden in Parkgaragen zur täglichen Be- und Entlüftung eingesetzt. Die Kombination mit der Helios-Gaswarnanlage sorgt für eine stän­dige Messung der Schadstoffkonzentration. Sobald diese – beispielsweise bei CO2 oder NOx – zu hoch wird, schaltet sich die Lüftung bedarfsorientiert ein. Durch die gezielte Luftbewegung wird die Parkgarage durchgespült und die Schadstoffe werden zu den Abluftventilatoren gefördert. Dabei wird die komplette Garage durchströmt und es entstehen keine Bereiche, in denen sich die für Menschen giftigen Gase ansammeln können.

Einsatz im Gewerbe und in der Industrie
Zu feucht, zu warm, verbrauchte Luft – eine hohe Luftqualität in Gewerbe- und Industriehallen ist selten. Mit den neuen Helios-Impulsventilatoren mit EC-Technologie wird eine effiziente Lüftungslösung geboten. Dank der stufenlosen Drehzahlregelung und optional erhältlichen Sensoren wird IVR EC zu einem cleveren, individuell konfigurierbaren System. Der Luftimpuls des ­Helios IVR EC kann feuchte oder warme Luft bedarfsorientiert verdünnen, durchmischen und ausspülen. Auf kritische Werte bei Temperatur, Feuchte, CO2 oder VOC wird jederzeit automatisch reagiert.

Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 56 der aktuellen Ausgabe 7-8/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.