Impulsveranstaltung: Solare Großanlagen

Dazu veranstaltet der Verband Austria Solar im Auftrag des Klima- und Energiefonds eine Online-Impulsveranstaltung zu Solaren Großanlagen. Bei dieser wird in Praxisbeispielen gezeigt, wie sich mit Solarwärme die Betriebskosten von Firmengebäuden, Wohnkomplexen sowie Nah- und Fernwärmenetzen senken lassen. Die Veranstaltung richtet sich an Betriebe, Bauträger, Ingenieur- und Architekturbüros, Gemeinden, Energieberater, Projektentwickler und Solaranbieter. Sie erhalten darüber hinaus Infos aus erster Hand zur aktuellen Förderausschreibung Solare Großanlagen des Klima- und Energiefonds. Die Teilnahme ist kostenlos!

Die Veranstaltungen finden online über Zoom statt. Programm und Anmeldung für beide Veranstaltungen finden Sie unter:  https://www.solarwaerme.at/impulsveranstaltungen-solare-grossanlagen/

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.