In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied

26.06.2018 | Installationstechnik, News

Herbert Wimberger, Gründer der WimTec Sanitärprodukte GmbH und bis zuletzt mit Leidenschaft Präsident des Forum Wasserhygiene, ist am 23. Juni 2018 friedlich eingeschlafen.

Herbert Wimberger gründete die Firma WimTec 1991 mit der Vision zukunftsorientierte elektronische Steuerungen zu entwickeln und herzustellen. Sein Innovationsgeist, unternehmerisches Geschick und seine Begabung im Umgang mit Menschen waren die Grundlage für kontinuierliches Wachstum. Seit 2014 führt Sohn Peter die Geschäfte von WimTec. Herbert Wimbergers steter Antrieb Neues zu schaffen sowie sein Engagement gegenüber Umwelt, Gesellschaft und den Mitarbeitern wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt. Zeit seines Lebens setzte er sich für die Förderung des wirtschaftlichen Erfolgs von österreichischen KMU sowie verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung ein.
2014 gründete Herbert Wimberger das FORUM Wasserhygiene als interdisziplinäres Netzwerk zur Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude. Es war ihm ein persönliches Anliegen den Menschen ein Bewusstsein für die Risiken durch schlechte Trinkwasserqualität zu vermitteln und Lösungen anzubieten. Bis zuletzt war er eine treibende Kraft.
Am 23. Juni 2018 ist Herbert Wimberger im Alter von 66 Jahren friedlich eingeschlafen. Er war Pionier und Wegbereiter und verstand es, Menschen zu begeistern und zusammenzuführen. Durch diese Verbindungen werden seine Ideen weiterbestehen. Als Visionär und Freund wird er uns in Erinnerung bleiben.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.