In neuem Glanz

19.08.2021 | Installationstechnik, News

Seit dem Start des Projekts „KESSELflicker“ im Januar 2018 hat das KESSEL AG-Team, bestehend aus 15 Azubis aus dem gewerblichen sowie kaufmännischen Bereich und zehn Ausbildern, einen Bus mit Baujahr 1970 restauriert.

Egal ob Karosserie, Fahrwerk, Motor oder Innenausstattung – das alte Fahrzeug wurde in rund 4.000 Arbeitsstunden schrittweise komplett neu aufbereitet. Den fertigen Bus, der ab sofort für Veranstaltungen genutzt wird, präsentierte das Projektteam nun den interessierten Kolleg:innen von KESSEL. „Nach knapp dreieinhalb Jahren Planung, Organisation und Restauration haben wir es geschafft und sind am Ziel unserer Reise angelangt. Endlich können wir den fertigen Oldtimerbus zeigen und sind richtig stolz auf unser Meisterstück“, resümiert Projektleiterin Corinna Rasch.

Nachwuchsförderung abseits des Azubialltags
Bei dem außergewöhnlichen Projekt stand unter anderem die Nachwuchsförderung im Mittelpunkt: „Wir unterstützen unsere Auszubildenden auch über die klassischen Ausbildungsinhalte hinaus. Mit einem Projekt wie dem Restaurieren des Oldtimers hatten sie die Möglichkeit, ihre erlernten Fähigkeiten abseits des Arbeitsalltags einzusetzen und ein Projekt von der Planung bis zur Ausführung eigenständig umzusetzen“, erklärt Personalleiter Stefan Renz. KESSEL stellte der Crew dafür einen 1970er Mercedes Benz O302 mit 5.675 cm³ Hubraum und 130 PS zur Verfügung. Knapp dreieinhalb Jahre arbeiteten die Auszubildenden letztendlich in mehreren Teams daran, den Oldtimer aufzubereiten, die Kommunikation zu planen, den Finanzrahmen abzustimmen und das gesamte Vorhaben zu koordinieren. „Bei KESSEL legen wir viel Wert auf Teamwork und den Austausch untereinander. Mit dem Projekt wollten wir unseren Azubis einen weiteren Mehrwert bieten. Sie lernten sich selbst zu organisieren und erlebten Themen wie Arbeitssicherheit und die Gestaltung von Arbeitsabläufen hautnah“, ergänzt Edgar Thiemt, Vorstand Technik und Finanzen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.