In Violett zum Erfolg

21.12.2020 | News

Die Kessel AG hat mit der Biathletin Dorothea Wierer eine neue Markenrepräsentantin für die Wintersaison 2020/2021 gewonnen.

Sie ist die erste italienische Weltmeisterin in dieser Sportart, amtierende Weltcupsiegerin und konnte zum Saisonauftakt erneut mit einem Sieg glänzen: Dorothea Wierer wurde sie vom Lentinger Entwässerungsspezialisten Kessel bereits auf der Ausrüstung begleitet.

Die Markenfarbe von Kessel ziert mit dem Firmenlogo ab sofort das Gewehr von Dorothea Wierer. Mit der Kooperation setzen beide Parteien auf die Nuance Violett als Symbol für Kraft, Selbstbewusstsein und Leidenschaft. Der führende Hersteller von Entwässerungstechnik erwartet eine spannende Saison und freut sich auf gemeinsame Erfolge. „Wir sind sehr stolz darauf, eine siegreiche Sportlerin wie Dorothea Wierer für uns als Botschafterin gewonnen zu haben und beglückwünschen sie zu ihrem ersten Triumph. Uns verbindet der Anspruch, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die eigene Höchstleistung zu übertreffen“, so Reinhard Späth, Marketingleiter bei Kessel.

Leistungsstarke Partnerschaft
Auch die Spitzensportlerin aus Rasen-Antholz in Südtirol sieht der neuen Partnerschaft positiv entgegen. „Das Sponsoring der KESSEL AG motiviert mich noch mehr, in diesem Jahr richtig durchzustarten und bei jedem Wettkampf mein Bestes zu geben. Als Profis in unseren jeweiligen Gebieten passen wir dabei optimal zusammen“, ergänzt Dorothea Wierer. Ihr Debüt gab die dreißigjährige Biathletin bei der Weltmeisterschaft 2009. Seither hat sie sich in der Weltspitze etabliert und ihre Leistung bereits mit einem vierfachen Weltmeistertitel gekrönt. Dabei überzeugt sie nicht nur in der Loipe, sondern auch als besonders schnelle und zielsichere Schützin.

Informationen
kessel.de

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.