Indiviuelle Lösungen auf kleinstem Raum

28.05.2015 | Allgemein

Kleine Grundrisse, Dachschrägen, vorhandene Fenster oder gar keine Fenster erfordern eine
besonders ausgefeilte Badplanung. Geberit hat Installationselemente im Sortiment, die solche
Herausforderungen lösen. So lässt sich auch ein kleines Bad optimal einrichten.

Nur wenig Platz und trotzdem soll ein vollwertiges Bad entstehen? Es gibt unterschiedlichste Varianten und Anknüpfungspunkte, die nachfolgend genauer betrachtet werden. Mit einer bodenebenen Dusche gewinnt ein Bad an Großzügigkeit und Bewegungsspielraum. Mit der Duschrinne CleanLine – zwischen 30 und 130 mm flexibel kürzbar – bietet Geberit eine an den Fliesenraster anpassbare
Lösung. Auch Toiletten stellen Installateure häufig vor Probleme, wenn es um den richtigen Platz für den Einbau geht. Besonders platzsparend ist ein WC-Montageelement, das in der Ecke eingebaut werden kann. So kann der vorhandene Platz mehrfach genutzt und der Abstand zum Waschtisch größer werden. Ist nicht die Einbau-, sondern die Lüftungssituation das Problem, etwa weil das WC in einem fensterlosen Raum steht, der nicht gelüftet werden sorgen Geruchsabsaugsysteme wie DuoFresh für frische Luft. „Die Anforderungen an moderne Sanitärsysteme sind äußerst vielfältig – sowohl was das Design als auch was Fragen des Ressourcenverbrauchs oder der Flexibilität betrifft“, betont  Stephan Wabnegger, Geschäftsführer von Geberit Österreich. „Die neue Omega-Produktreihe erfüllt diese Anforderungen in jeder Hinsicht und bietet eine flexible Lösung für individuell gestaltete, elegante Badezimmer.“
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 26 der Ausgabe 5a/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.