Indoor-Air auf Oktober 2021 verschoben

23.04.2021 | Klima / Lüftung, News

Die bevorstehende Verschärfung des bundesweit geltenden Infektionsschutz-Gesetzes ist Anlass für eine terminliche Verschiebung der Indoor-Air. Die vom 8. bis 10. Juni 2021 geplante Fachmesse für Lüftung und Luftqualität findet nach Übereinkunft mit der Industrie und auf weiterhin ausdrücklichen Wunsch der Branche nun vom 5. bis 7. Oktober 2021 als Präsenzmesse in Frankfurt am Main statt.

„Die Resonanz aus der Industrie war von Beginn an groß und die hohe Relevanz des Themas für die Allgemeinheit ist unbestritten. Die Entscheidung fällt daher nicht leicht. Aber die momentane Pandemiesituation und die daraus resultierenden weiteren behördlichen Einschränkungen erfordern diesen Schritt“, erklärt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt GmbH, die Situation und ergänzt: „Jetzt ist der Zeitpunkt ab dem Aussteller investieren müssten, deshalb haben wir zusammen mit unseren Partnern so entschieden.“ „Wir bedauern diese Entwicklung sehr, sind uns aber mit der Messe Frankfurt einig: Zur Organisation einer erfolgreichen Messe bedarf es einer Planungssicherheit für alle Beteiligten, die nun nicht mehr gegeben ist. Daher ist es nur sinnvoll und professionell, diese Entscheidung an diesem Punkt zu treffen. Wir halten als Industrie weiter an der Indoor-Air fest und freuen uns auf den neuen Termin Anfang Oktober. Denn die Sicherstellung einer hohen Luftqualität ist ein nachhaltiges Thema mit hoher gesellschaftlicher Relevanz heute und in der Zukunft“, so Professor Dr.- Ing. Christoph Kaup, Vorsitzender des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK). Die Indoor-Air ist eine Fachmesse der deutschsprachigen Klima- und Lüftungsindustrie für die Branche und für alle Entscheider, Planer und Anwender, die sich mit sauberer und gesunder Luft in Innenräumen auseinandersetzen. Planer, Ingenieure oder der Anlagenbau, gleichermaßen Architekten, Innenarchitekten, Sicherheitsbeauftragte, die gesamte Bauwirtschaft oder gewerbliche Betriebe mit Kundenkontakt interessieren sich für die Fachmesse. Die anhaltende Pandemiesituation und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit in der Bevölkerung macht die Indoor-Air zudem zu einer Fokus-Veranstaltung für Vertreter aus der Politik und für Entscheider öffentlicher Behörden wie Institutionen, beispielsweise Gesundheits- und Schulämter oder Vertreter aus Krankenhäusern. Auf der Indoor-Air zeigt die deutschsprachige Klima- und Lüftungsindustrie ihr gesamtes Produktspektrum: von der Klima- und Lüftungstechnik über raumlufttechnische Geräte und Anlagen bis hin zu mobilen Luftreinigern. Dabei stehen wegweisende Strategien und Technologien im Vordergrund, die den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Alltag zukünftig wesentlich sicherer machen und erleichtern. Die Indoor-Air präsentiert sich in der Halle 12.0 und erwartet rund 100 Aussteller sowie etwa 5.000 Fachbesucher.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.