Infrastrukturvorstand und Installateur

09.06.2016 | News

Beim zweifachen österreichischen Cup-Sieger SV Ried ist ein junger oberösterreichischer Installateur einer der wichtigsten Entscheidungsträger: Präsidiumsmitglied Thomas Gahleitner.

6/201Der SV Ried hat ein turbulentes Jahr hinter sich gebracht. Sportlich begann es mit einem missglückten Trainerwechsel und endete mit einem erst kurz vor Saisonende fixierter Klassenerhalt in der Bundesliga. Dazu kam der Verein mit kolportierten finanziellen Schwierigkeiten und dem Absprung des langjährigen Hauptsponsors ins Gerede. In dieser schwierigen Situation nahmen zwei junge, engagierte Funktionäre das Heft in die Hand, übernahmen die Verantwortung im Verein und gaben ihm entscheidende Impulse. Im neuen fünfköpfigen Präsidium, das seit kurzem die Geschicke des SV Ried lenkt, sind Finanzvorstand Roland Daxl und Infrastrukturvorstand Thomas Gahleitner die entscheidenden Persönlichkeiten. Gahleitner ist der Junior-Chef der Firma Gahleitner aus Kopfing, die mit über 60 Mitarbeitern sowie mit Filialen in Andorf und Wels einer der großen oberösterreichischen Installationsbetriebe ist. 
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 12 der aktuellen Ausgabe 6/2016!

Guntamatic folgt Josko als Hauptsponsor nach: SVR-Kapitän Thomas Gebauer; Günther Huemer, Guntamatic; Johann Scheuringer, Josko, sowie die SVR-Kicker Thomas Reifeltshammer und Marcel Ziegl. Credit: PK Guntamatic/SV Ried

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.