Innenblende für saubere Raumluft

24.06.2021 | Klima / Lüftung, News

Der Komplettanbieter von zukunftsweisenden Energie- und Wärmesystemen ZEWOTHERM hat für seine dezentralen Lüftungsgeräte vom Typ „ZEWO SmartFan“ und für seine Außenluftdurchlässe der Reihe „ZEWO ALD“ eine neue Innenblende im Programm.

Die optisch unauffällige „ZEWO Slim Innenblende“ bildet das Endstück der Geräte und kann mit einem Staubfilter ausgestattet werden. Dank einer aerodynamischen Formgebung lenkt die Innenblende einströmende Luft über eine integrierte Leitschaufel besonders effektiv in Innenräume. Für die ZEWO Air-Lüftungsgeräte muss in Kombination mit der „ZEWO Slim Innenblende“ keine Einstecktiefe berücksichtigt werden. Sie können bereits ab einer Wandstärke von 230 mm installiert werden.
Für einen maximalen Luftvolumenstrom wird die Luft in der Blende über eine 1/4 –kreisförmige Strömungslenkung geführt. Zudem sind ihr Austrittsquerschnitt vergrößert und die Abschlusskante abgerundet worden. Die weiße Blende (RAL 7016) aus Kunststoff fügt sich mit einer Tiefe von 45 mm dezent in Wohnräume ein. Als Endstück passt sie sowohl auf die „ZEWO SmartFan“-Lüftungsgeräte als auch auf die „ZEWO ALD“-Geräte (Außenluftdurchlass). Die Halterung der Blende wird an der Innenwand mittels zweier Schrauben moniert, darüber wird die Verblendung aufgesteckt.
In der Halterung ist eine Aussparung für einen 3G-Staubfilter aus Vliesstoff vorgesehen. Er wird in die Aussparung eingesteckt und entsprechend ausgetauscht. Die Wartung der Lüftungsgeräte und des Filters erfolgt somit werkzeuglos. Für eine höhere Abscheidungsrate ist der Durchmesser des Blenden-Filters um 10 mm größer als der direkt im SmartFan-Gerät verwendete Filter.
Die dezentralen Lüftungsgeräte der ZEWO SmartFan-Reihe sind extrem leise (Schalldruckpegel ab 11 dB(A)) und effizient (Wärmerückgewinnung bis zu 91%, Luftleistung bis zu 46 m³/h). Die intelligente Strömungstechnik der neuen Innenblende unterstützt deren Wirtschaftlichkeit. Dank der vergrößerten Filterfläche wird die Raumluft noch besser staubfrei gehalten – und das in einem dezenten Design.

In die Rückseite des ZEWO Slim Innenverblendung kann ein Staubfilter eingesteckt werden.
Die „ZEWO Slim Innenblende“ lenkt als Endstück der dezentralen ZEWOTHERM-Lüftungsgeräte einströmende Luft effektiv in Innenräume.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.