Innovation Award 2018 verliehen

30.10.2018 | News

Die Besucher der Stuttgarter interbad haben entschieden: Am Freitag wurde zum dritten Mal in Folge der interbad Innovation Award verliehen. Als klarer Sieger des erfolgreichen Innovations-Wettbewerbs geht die POOL out of the Box GmbH hervor. Platz zwei ging an STEULER-KCH GmbH. Ospa Apparatebau Pauser GmbH & Co.KG konnte den dritten Platz des interbad Innovation Award für sich entscheiden.

Insgesamt 13 Teilnehmer stellten ihre Produktentwicklungen in der "Innovation Area" auf der interbad 2018 in Stuttgart aus. Das Interesse der Besucher war in jedem Fall groß: Knapp 6.000 Stimmen wurden während der laufenden Messe und zuvor beim Online-Voting abgegeben. "Damit hat sich der Innovation Award schon zu einer festen Größe etabliert und gewinnt immer mehr an Zuspruch", freute sich Andreas Wiesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart, die den Preis 2014 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen ins Leben gerufen hat. Ziel des Preises ist es, die Innovationsleistungen der Schwimmbad-, Sauna- und Spa-Branche hervorzuheben und damit Innovationskraft zu fördern. Die Teilnehmer der Abstimmung mussten zur Begründung ihrer Entscheidung eines von fünf Kriterien nennen: Innovationsgrad, Nachhaltigkeit und Verbesserung der Umwelt- und Energiebilanz, Design – und natürlich Funktionalität und Anwendbarkeit in der Praxis. Die feierliche Übergabe erfolgte durch den DGfdB-Vorstandsvorsitzenden Berthold Schmitt-Schraml und Andreas Wiesinger. Platz eins belegte Pool out of the Box GmbH mit einer besonderen Produktneuheit: das erste Schwimmbad in modularer Bauweise, welches komplett abbau- und wiederverwendbar ist. Zweiter wurde die Steuler-KCH GmbH, deren innovatives und nachhaltiges System zur Schwimmbad-Abdichtung Steuler Q7eco ebenfalls zu überzeugen wusste. Als Dritter im Bunde darf sich die OSPA Apparatebau Pauser GmbH aus Mutlangen über einen der begehrten Awards freuen: Die All-In-One Gegenstromanlage TopSwim vereint 3 Düsen, eine haarfangsichere Ansaugung und Sensortaster in einem Gehäuse. Die Teilnahme am interbad Innovation Award lohnt sich in jedem Fall, nicht nur für die Gewinner: Der Preis schaffe "zusätzliche Aufmerksamkeit für die ausgestellten Produkte", wie es ein Aussteller treffend formulierte. Den Besuchern, die beim Voting mitgemacht haben, winkt wiederum ein Stückchen Luxus: Unter sämtlichen Stimmabgaben verlost die Messe Stuttgart ein Erlebniswochenende mit Übernachtung im neuen Thermen-Hotel Victory der Therme Erding – inklusive freiem Eintritt in die Thermen- und Saunalandschaft, versteht sich! MESSE STUTTGART

Platz 3: OSPA Apparatebau Pauser GmbH.
MESSE STUTTGARTMESSE STUTTGART
Platz 2: STEULER-KCH GmbH.
MESSE STUTTGARTMESSE STUTTGART
Platz 1: POOL out of the Box GmbH.
MESSE STUTTGART

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.