Innovationspreis Design Plus in Frankfurt

Die Jury wählte 32 Produkte aus, die das Label „Design Plus“ erhalten und während der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in einer Ausstellung zu sehen sind. Die Preisverleihung für die Gewinner findet am ersten Messetag der ISH am 13. März 2023 um 15:30 Uhr im Hot Spot Water in Halle 3.1 in Frankfurt am Main statt. In unmittelbarer Nähe sind die prämierten Produkte anschließend in einer Ausstellung zu sehen.
Insgesamt gab es 133 Einreichungen für den Innovationspreis, den Messe Frankfurt und Rat für Formgebung gemeinsam ausgeschrieben hatten. Die Vorschläge kamen von 88 Unternehmen aus 23 Ländern. „Es zeigt, dass es in der Branche ein großes Bedürfnis gibt, die Vielzahl der entstandenen Innovationen einem breitem Fachpublikum zu präsentieren“, freut sich Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement der ISH. 

Hohe Ansprüche
Die aus fünf Experten bestehende Jury bewertete alle Einreichungen im Hinblick auf Innovation, Ökologie und Design. Die Gewinnerprodukte zeichnen sich durch feinfühlige Gestaltung und Reduktion auf das technologisch Wesentliche aus. „Der Design Plus Wettbewerb zur ISH 2023 stand sicherlich unter dem Eindruck des Themas Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. Insbesondere im Energy Bereich zeigten viele Einreichungen innovative Lösungen, die sowohl technisch als auch gestalterisch neue Wege gehen, z.B. bei (Wohnungs-)Wärmepumpen oder Energiespeichern.
Im Sanitärbereich wurde vereinzelt das Thema Wassersparen aufgegriffen und zahlreiche Verfeinerungen bei Armaturen oder intelligente Stauraumlösungen präsentiert. Leider fand sich kein innovativer Beitrag zum wichtigen Thema der Barrierefreiheit und altersgerechten Badausstattung. Alle Gewinnerlösungen zeichnet aus, dass die Umsetzung der Produktentwürfe und Konzepte formal sauber und mit möglichst geringem Materialeinsatz gelungen ist“, fasst Jens Wischmann, Geschäftsführer VDS, Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. seinen Eindruck zusammen. Bernhard Heitz, Leiter der Abteilung Design dormakaba International Holding GmbH, fiel bei den Innovationen besonders die Herangehensweise der Unternehmen auf. Diese liegt in „dem Versuch, Produkte immer wieder neu zu erfinden und zwar in einer reduzierteren, mehr zweckbezogenen Art. Dabei ist zu spüren, dass sich die Gestalter der Gewinnerprodukte über ihre Verantwortung zu nachhaltigeren Produkten bewusst sind.“

Alle Einreichungen sichteten und bewerteten unabhängige Jurymitglieder powered by ISH. Zu diesen gehören:

  • Bernhard Heitz, Leiter der Abteilung Design dormakaba International Holding GmbH, Rümlang (Schweiz)
  • Dr. Sandra Hofmeister, DETAIL Business Information GmbH, München
  • Corinna Kretschmar-Joehnk, Partnerin, JOI-Design Innenarchitekten A D joehnk + partner mbB, Hamburg
  • Jens Wischmann, Geschäftsführer VDS Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V., Bonn

Lösungen für eine nachhaltige Zukunft stehen auf der ISH vom 13. bis 17. März 2023 im Fokus. Dazu gehören im Wärmesektor Innovationen, die den Energieverbrauch von Gebäuden senken, die Energieeffizienz steigern und erneuerbare Energien stärker einbinden. Im Sanitärbereich zeigt sich Nachhaltigkeit durch wasser- und energiesparende Produkte, umweltschonende Industrieproduktion, nachhaltige Materialien und ein langlebiges Design. Bei der Vielzahl an Neuheiten sorgt der Design Plus Award powered by ISH für Orientierung.

Die Gewinnerliste und Bilder der ausgezeichneten Produkte stehen unter folgendem Link zum Download bereit: www.ish.messefrankfurt.com/designplus

Die Veranstaltung ISH findet vom 13. bis 17. März 2023 in Frankfurt am Main statt.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.