Innovative Lösung durch gute Zusammenarbeit

25.03.2025 | Installationstechnik

Wenn zwei namhafte, international tätige Unternehmen an einem gemeinamen Produkt arbeiten, so kann auch das Fachhandwerk profitieren.

Exklusiv für Volkswagen Nutzfahrzeuge entwickelte Sortimo ein innovatives Regalsystem unter dem Motto „One Click – Endless Possibilities“. Ende des Vorjahres wurde das System auf der IAA Transportation in Hannover dem Fachpublikum vorgestellt. Das System überzeugt durch seine hohe Flexibilität und Wiederverwendbarkeit über mehrere Fahrzeuglebenszyklen hinweg, wodurch es besonders nachhaltig und kosteneffizient ist. Die Basis des Systems bildet ein mit dem Fahrzeug konfiguriertes und vorinstalliertes Grundregal, dieses wird auch Space Frame genannt.

Die eigentliche Innovation steckt jedoch im neuen One-Click-System: Mit nur einem Klick können die Regalelemente flexibel und individuell an die sich ändernden Bedürfnisse über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs angepasst werden. Dies bietet vor allem für Flottenkunden den zusätzlichen Vorteil, dass mit einer standardisierten Variante eine individuelle Gestaltung des Regalsystems durch den jeweiligen Nutzer des Fahrzeugs vorgenommen werden kann. Besonders praktisch: Die einzelnen Regalinhalte lassen sich ohne großen Zeitaufwand zwischen verschiedenen Fahrzeugen austauschen sowie beliebig einsetzen oder entnehmen. Dieser Umstand bietet vor allem den Vorteil, dass der Platzbedarf reduziert und gleichzeitig auch das Gewicht verringert wird.

Reinhold Braun, Geschäftsführer bei Sortimo, betont: „Mit dem One-Click-System setzen wir erneut einen Meilenstein in der Fahrzeugausstattung. Es war unser Anspruch, gemeinsam mit einem renommierten Partner wie Volkswagen Nutzfahrzeuge, ein System zu entwickeln, das nicht nur den Anforderungen von heute gerecht wird, sondern auch für die Herausforderungen von morgen gerüstet ist. Die einfache Handhabung und die flexible Anpassbarkeit machen es zur perfekten Lösung für alle Kunden, die maximalen Nutzen bei minimalem Aufwand anstreben.“ Ein weiteres Highlight ist die nachhaltige Konzeption des Systems. Die bestehenden Regalinhalte können mit einem Klick schnell und umweltfreundlich im nächsten Fahrzeug weiterverwendet werden. Da der Space Frame im Fahrzeug verbleibt, kann der Folgenutzer, der gegebenenfalls aus einer anderen Branche stammt, das Regalsystem einfach und flexibel nach seinen Bedürfnissen neu konfigurieren.

Reinhold Braun, Geschäftsführer Sortimo, (c) Sortimo

Auf diese Weise wird Flottenkunden ermöglicht, mit der standardisierten Variante eine individuelle Gestaltung des Regalsystems durch den jeweiligen Nutzer des Fahrzeugs vorzunehmen. Ein zentrales Merkmal des One-Click-Regalsystems ist die leichte und zeitsparende Eigenmontage der Regalinhalte, die ohne Fachkenntnisse selbst durchgeführt werden kann. Diese Flexibilität führt zu deutlichen Einsparungen bei den Investitionskosten sowie zu einer schnellen Verfügbarkeit des fertig ausgestatteten Fahrzeugs.

Lars Krause, Vertriebs- und Marketingvorstand Volkswagen Nutzfahrzeuge: „Die Grundträger des Systems können direkt ab Werk – also zusammen mit dem neuen Transporter – über Volkswagen Nutzfahrzeuge bestellt werden. Und das direkt zu dessen Markteinführung im ersten Quartal 2025.” Gleichzeitig werden auch der Caddy, der ID. Buzz Cargo und der Crafter das optionale Regalsystem erhalten. Insgesamt schaffen Sortimo und Volkswagen Nutzfahrzeuge mit dieser Kooperation ein innovatives Regalsystem, das sowohl in puncto Flexibilität als auch Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit neue Maßstäbe setzt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.