Innovative Technologie senkt Betriebskosten

19.02.2020 | News

Unter diesem Motto „Building a better World“ werden in fünf Häusern der Ronald McDonald Kinderhilfe und dank dem Produkt ECOTURBINO in den kommenden fünf Jahren rund 35.000 Euro und 70 Tonnen CO2 eingespart.

Kostenlos zur Verfügung gestellt und in den bestehenden Ronald- McDonald-Kinderhäusern installiert wurde diese innovative Technologie von der Rabmer Gruppe. „Unter dem Motto ‚Building a better world’ unterstützen wir regelmäßig gemeinnützige Projekte. Wir freuen uns, dass nun auch die Ronald McDonald Kinderhilfehäuser dank unseres ECOTURBINOS ihre Betriebskosten in den nächsten fünf Jahren um rund 35.000 Euro reduzieren können und somit mehr Geld für die Renovierung und den weiteren Ausbau der Häuser zur Verfügung haben. Gleichzeitig wird durch diese Maßnahme im selben Zeitraum der CO2 Ausstoß um 70 Tonnen reduziert und so auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet“, erklärt Mag. Ulrike Rabmer-Koller, geschäftsführende Gesellschafterin der Rabmer Gruppe.

Innovation aus Oberösterreich
Rund ein Drittel des gesamten Wasserverbrauchs in Haushalten wird alleine für Duschen und Körperpflege benötigt – hier zahlt sich Sparen also aus. Herkömmliche Spar-Duschköpfe haben aber einen großen Nachteil: Weniger Wasser bedeutet hier auch weniger Duschkomfort. Mit der patentierten ECOTURBINO Technologie von Rabmer gibt es eine Lösung – durch eine kleine Turbine, die einfach und schnell von jedermann installiert werden kann, wird ein stark verwirbeltes Wasser-Luftgemisch erzeugt, welches rund 36 % Prozent Wasser und Energie und damit auch Kosten einspart – ohne dass die Duschstrahlintensität und somit der Duschkomfort abnimmt.

Verantwortung gegenüber der Umwelt
„Wir finanzieren uns ausschließlich über Spenden und hier kommt jeder Euro direkt an. Die Ronald McDonald Kinderhilfe hilft so vielen Familien wie nur möglich. Durch neue Technologien wie ECOTURBINO gelingt es uns Kosten zu sparen und so noch mehr Kindern und deren Eltern helfen zu können. Durch die Wasser-, Energie- und CO2-Einsparung nimmt die Ronald McDonald Kinderhilfe auch Verantwortung gegenüber der Umwelt wahr“, so Karin Schmidt, Vorstand der Ronald McDonald Kinderhilfe Österreich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.