Ins rechte Licht gerückt: Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

10.01.2024 | News

Gezielte Lichtquellen für eine natürliche und behagliche Badezimmeratmosphäre:
• Einzigartige Gemütlichkeit durch indirekte Beleuchtung
• Ausgewogener Materialmix unterstreicht natürliche Badgestaltung
• Form- und Farbgebung runden die Einrichtung ab

Licht beeinflusst maßgeblich das persönliche Wohlbefinden und schafft eine behagliche Atmosphäre – gerade in der dunklen Jahreszeit. Mit indirekten Lichtquellen wird die altbekannte Nasszelle zum perfekten Wohlfühlbad, denn das Bad wird zunehmend zum Ort der Regeneration und Entspannung. Als Gegenwelt zur Hektik des Alltags kommen die Badserien von Duravit diesem Bedürfnis nach Rückzug und Geborgenheit mit unverwechselbar harmonischen Badserien nach.

Vitrium: Natürlicher Materialmix gezielt beleuchtet

Waschtische aus handschmeichelndem Mineralguss, Konsolenunterschränke mit feinem Metallrahmen und Fronten wahlweise aus hinterleuchtetem Glas, Holz oder verschiedenen Dekoren – Vitrium von Christian Werner besticht durch eine raffinierte Komposition unterschiedlicher Materialien. Das natürlich wirkende Ensemble erzeugt eine harmonische Raumatmosphäre, die durch indirekte Lichtquellen perfekt zur Geltung kommt. Die gezielt eingesetzten Lichtelemente verwandeln das Bad in einen wahren Wohlfühlraum. In Kombination mit transluzenten Fronten aus Parsol-Glas bringen die Vitrium-Möbel Wärme ins Interieur und verwandeln das heimische Bad in einen persönlichen Ort der Entspannung.

Qatego: Lineare Möbel und weich abgerundete Sanitärobjekte

Die Badserie Qatego von Studio F. A. Porsche setzt auf die harmonische Spannung zwischen geometrisch gestalteten Möbeln und abgerundeten Sanitärobjekten. Korrespondierend zur weißen Keramik sind die Badmöbel in acht Farben erhältlich, die von glänzendem Weiß über natürliche, zurückhaltende Nuancen wie Taupe Matt und Basalt Matt bis hin zu kräftigen Tönen wie Graphit Matt reichen. Ergänzend runden Holztöne das naturnahe Farbspektrum von Qatego ab. Darüber hinaus lockern beleuchtete, offene Fächer die strenge Geometrie der Möbel auf und bringen Wohnlichkeit und Transparenz ins Bad. Lieblingsprodukte oder dekorative Schalen und Vasen finden hier ihren Platz und werden effektvoll in Szene gesetzt.

Überragend: Das leicht über die Konsole ragende Aufsatzbecken aus schmeichelndem Mineralguss, bildet einen harmonischen Kontrast zu den geometrischen Formen der Unterschranks und des Spiegels.
Zeitlose Gültigkeit: Vitrium steht für sinnliche Rituale im Bad – wodurch das Bad zum Ort der Wärme und Gemütlichkeit wird. (Bildquelle: Duravit AG
Ins rechte Licht gerückt: Die indirekte Beleuchtung der Badmöbel sorgt nicht nur für gemütliches Licht. Auch Lieblingsprodukte und Dekoration finden hier ihren passenden Platz.
Gekonnter Materialmix: Der Waschtisch aus Keramik bildet die perfekte Ergänzung zum Waschtischunterschrank. Die unterschiedlichen Oberflächen und Farben ermöglichen individuelle und zugleich harmonische Kombinationen.

Mehr Informationen unter duravit.at/

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.