(v.l.): LIM Ing. Anton Berger mit Sebastian Hacker vom „Team Steiermark“, Gold-Medaillengewinner Armin Taxer und WKO Steiermark Präsident Josef Herk.
Credit: Fischer
Installateure werden in der Steiermark zur Mangelware: Die Zahl der Lehrlinge hat laut Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker einen absoluten Tiefstand erreicht. Waren es vor zehn Jahren noch 842 junge Menschen, die diesen Beruf erlernen wollten, so sind es heuer 615 – das ist ein Rückgang von mehr als 25 Prozent. Der Fachkräftemangel trifft diese Branche damit besonders hart, deshalb startet die Landesinnung nun die Kampagne "Wir suchen die besten Installateure" um wieder mehr Jugendliche für diesen Lehrberuf zu gewinnen. Im Rahmen der Aktion wurde am 22. Juni in der Riesstraße 13 (Eggersdorf) auch ein eigenes Trainingszentrum eröffnet. In der 200 Quadratmeter großen Halle stehen Montagewände und Schulungsräumlichkeiten zur Verfügung, wo bis zu 15 Jugendliche parallel trainieren können – und das rund um die Uhr. Mit Gernot Dünhofen steht auch ein eigener Trainer zur Verfügung, der beim Auftakt vom Tiroler Installateur-Weltmeister Armin Taxer unterstützt wurde. Darüber hinaus startet die Innung im Zuge der Initiative auch eine große Imagekampagne mit Messeauftritten, Social Aktivitäten und Schulbesuchen.
Ing. Anton Berger, LIM der Steir. Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker: "Unser Motto lautet Train.Work.Win – wer fleißig trainiert, ist erfolgreich und wird gewinnen. Darum haben wir auch dieses Trainingszentrum installiert. Ziel ist es, steirische Talente zu den großen Wettbewerben zu bringen – vor allem zur Heim-EM 2020 in Graz. Damit wollen wir das Image und das Berufsbild des Installateurs den modernen Gegebenheiten anpassen. Zu diesem Zweck starten wir nun auch eine große Imagekampagne."
Hermann Talowski, Obmann Sparte Gewerbe und Handwerk: "Als größter Lehrlingsausbilder leiden wir besonders unter dem demografischen Wandel. Darum haben wir als Sparte eine Reihe von Initiativen gestartet, um unsere Jugendlichen von den vielfältigen Möglichkeiten eines Lehrberufs zu überzeugen. Schließlich heißt es nicht zu Unrecht: Handwerk hat goldenen Boden."
Josef Herk, Präsident WKO Steiermark: "Qualifizierung und Bildung sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft. Aus diesem Grund investieren wir als WKO Steiermark massiv in die berufliche Ausbildung, angefangen von unserem WIFI bis hin zu unserer Fachhochschule Campus 02, unserem neuen Talentcenter oder unserem geplanten Center of Excellence. Die neue Initiative der Installateursinnung, die ich sehr begrüße, ergänzt diese Bemühungen perfekt."