Intelligent, intuitiv und übersichtlich

01.08.2019 | Heizung, Installationstechnik, News

Die effizienteste Wärmeerzeugung ist nur so viel wert wie ihre Regelung: Der neue Systemregler der Meibes System-Technik GmbH, MeiTronic, ist das Herzstück eines modernen Home-Managements. Er steuert bis zu zwei Wärmeerzeuger, was dank intelligenter Priorisierung insbesondere beim Einsatz erneuerbarer Energiequellen viele Vorteile bringt.

Die verstärkte Einbindung regenerativer Energien macht moderne Heizungssysteme komplexer. Witterungsgeführte Systemregler tragen dazu bei, dass ihre Steuerung einfach bleibt. So kann der MeiTronic von Meibes in Anlagen mit bis zu zwei Wärmeerzeugern eingesetzt werden, unter anderem auch in Kombination mit Biomasse oder Solarthermie. „Der Regler arbeitet intelligent, das heißt er priorisiert regenerative Energie, wenn gemäß Temperaturanstieg im Speicher damit zu rechnen ist, dass der konventionelle Kessel nicht zuheizen muss“, erklärt Gordon Schadwinkel, Leiter Produktmanagement bei Meibes. Zusätzliche Funktionen, wie eine Drehzahlregelung mit PVM- Signal, eine jahreszeitabhängige Antiblockierfunktion und eine verringerte WW-Solltemperatur in bis zu drei Zeitfenstern, dienen der weiteren Ertragssteigerung sowie der Anlagensicherheit. Des Weiteren bietet der MeiTronic für die Wärmeverteilung die Ansteuerung mehrerer gemischter und ungemischter Heizkreise sowie der Beladung von Warmwasser-/Pufferspeichern inklusive der Steuerung einer Trinkwasserzirkulation. „Die vielfältigen Einschaltbedingungen der Zirkulationspumpe sorgen für eine hohen Komfort, während die Hygiene – Stichwort Legionellen – gewährleistet bleibt“, sagt Gordon Schadwinkel.

Alles auf einen Blick
Die vorprogrammierten Schaltschemen vereinfachen die Inbetriebnahme. Das vollgrafische Farbdisplay mit Klartextanzeige gibt einen übersichtlichen und logischen Überblick über die Home-Management-Anlage. Es zeigt einerseits die Schaltzustände an, andererseits visualisieren animierte Symbole Wärmeerzeuger, Pumpen, Mischer und andere Verbraucher sowie die aktuell vorliegenden Temperaturen. Das ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung. Das Ergebnis sind ein effizienter Betrieb und hoher Komfort. Beides erhöht sich mit einer Ergänzung um den MeiTronic Room Controller (RC). Dieser kommuniziert mittels CanBus mit dem MeiTronic Systemregler und steuert damit bedarfsorientiert den ihm zugewiesenen Heizkreis. Durch das attraktive und elegante Design kann das Gerät in den verschiedensten Gebäudebereichen, selbst im Flur oder im Wohnbereich, als Aufputzmontage eingesetzt werden, ohne dass der optische Gesamteindruck gestört wird.

Meibes System-Technik GmbH

Vorprogrammierte Schaltschemen vereinfachen die Inbetriebnahme. Das vollgrafische Farbdisplay mit Klartextanzeige gibt einen übersichtlichen und logischen Überblick über die Home-Management-Anlage.
Meibes System-Technik GmbHMeibes System-Technik GmbH
Intelligente Regelung: Der MeiTronic priorisiert regenerative Energie, wenn gemäß Temperaturanstieg im Speicher damit zu rechnen ist, dass der konventionelle Kessel nicht zuheizen muss.
Meibes System-Technik GmbH

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.