Intelligentes Sprudel- und Filtersystem

07.04.2024 | News

Für mehr Achtsamkeit im Alltag sehnen wir uns vor allem auch bei unserer Ernährung nach Qualität, Geschmack und Gesundheit. Daher liegt ein Umstieg auf Leitungswasser besonders aus Aspekten der Nachhaltigkeit und im Sinne des persönlichen Komforts nahe.

Oft bleiben Bedenken über eine ausreichende Trinkwasserqualität aus der Leitung. Auch die gewünschte Menge an Kohlensäure und Mineralisierung bleibt beim Trinken von Leitungswasser oft unerreicht. Mit der innovativen Küchenarmatur hansgrohe Aqittura M91 mit smartem Sprudel- und Filtersystem verbinden sich Komfort, zeitloses Design und umweltbewusstes Handeln zu einer innovativen Produktlösung. Dies gelingt dank des optimierten Wassermanagementsystems hansgrohe WaterRefinement plus. Die extra entwickelte Mineralisierungs- und Filtertechnologie MinTec® steckt hinter diesem harmonisierenden Effekt.

Mit fünf individuell auswählbaren Filtertypen wird eine Anreicherung des Leitungswassers mit Mineralien sowie das Herausfiltern von Schadstoffen möglich. Ausreichendes Trinken versorgt den Körper so mit wichtigen Mineralien und kann ganz nebenbei eine ausgewogene Ernährung unterstützen. Verunreinigungen im Leitungswasser wie Schwermetalle werden beim Zapfen von den leistungsstarken Aktivkohlefiltern in zwei Varianten eliminiert.

“Aqittura bietet Wasser für jeden Geschmack – gefiltert und mineralisiert, gekühlt und digital vernetzt für noch mehr Komfort.” – Christian Tröger, Geschäftsführer Hansgrohe Österreich

Die SodaBase ist der Mittelpunkt von hansgrohe Aqittura M91. In der SodaBase finden nicht nur die oben beschriebenen Mineralisierungs- und Filterkartuschen ihren Platz, sie ist auch für die Temperierung sowie den Versatz des Wassers mit Kohlensäure verantwortlich. Über ihr nutzerfreundliches Interface können Nutzende die Wassertemperatur und Füllstände der Filterkartuschen abrufen. Der kompakte Kern der Armaturenneuheit mit Wassermanagementsystem und Karbonisierungseinheit verschwindet dank seiner reduzierten Gestaltung einfach und flexibel in einem beliebigen Küchenunterschrank. Die SodaBase muss nicht direkt unter dem Spülbecken und der Armatur platziert werden. So bietet hansgrohe Aqittura M91 noch mehr Freiheit bei der Küchenplanung und passt sich clever in jede Küche ein. In der SodaBase befinden sich auch die integrierbaren Filterkartuschen für die Anreicherung des Wassers mit Mineralstoffen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 30 der aktuellen Ausgabe 4/2024!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.