Intensivtraining für Fachbetriebe

Teil 1 – Ausstattung, Kommunikation & Zubehör
Das zweiteilige Webinar gibt einen intensiven Einblick in die Serie der Pluggit AVENT P Lüftungsgeräte. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern alle Fachinformationen für den Einbau, die Inbetriebnahme und die Bedienung der Pluggit AVENT P Lüftungsgeräte zu geben. Im ersten Teil werden alle relevanten Details zur umfangreichen Ausstattung, zukunftsorientierten Kommunikation und den vielfältigen Zusatzoptionen aufgezeigt und deren Zusammenspiel erklärt.
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/5569211478203211777
Teil 2 – Inbetriebnahme, Montage & Wartung
Das zweiteilige Webinar gibt einen intensiven Einblick in die Serie der Pluggit AVENT P Lüftungsgeräte. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern alle Fachinformationen für den Einbau, die Inbetriebnahme und die Bedienung der Pluggit AVENT P Lüftungsgeräte zu geben. Im zweiten Teil werden alle relevanten Details zur sicheren Inbetriebnahme, einfachen Montage und den notwendigen Wartungsarbeiten erklärt.
Für die Teilnahme ist es empfehlenswert, bereits das erste Webinar „Die AVENT P Lüftungsgeräte Teil 1 – Ausstattung, Kommunikation & Zubehör“ absolviert zu haben.
Termin für Teil 2: Di, 23.06.15: 15.30 – 17.00 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/4890407084074779905

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.