Intensivtraining für Fachbetriebe

Teil 1 – Ausstattung, Kommunikation & Zubehör
Das zweiteilige Webinar gibt einen intensiven Einblick in die Serie der Pluggit AVENT P Lüftungsgeräte. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern alle Fachinformationen für den Einbau, die Inbetriebnahme und die Bedienung der Pluggit AVENT P Lüftungsgeräte zu geben. Im ersten Teil werden alle relevanten Details zur umfangreichen Ausstattung, zukunftsorientierten Kommunikation und den vielfältigen Zusatzoptionen aufgezeigt und deren Zusammenspiel erklärt.
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/5569211478203211777
Teil 2 – Inbetriebnahme, Montage & Wartung
Das zweiteilige Webinar gibt einen intensiven Einblick in die Serie der Pluggit AVENT P Lüftungsgeräte. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern alle Fachinformationen für den Einbau, die Inbetriebnahme und die Bedienung der Pluggit AVENT P Lüftungsgeräte zu geben. Im zweiten Teil werden alle relevanten Details zur sicheren Inbetriebnahme, einfachen Montage und den notwendigen Wartungsarbeiten erklärt.
Für die Teilnahme ist es empfehlenswert, bereits das erste Webinar „Die AVENT P Lüftungsgeräte Teil 1 – Ausstattung, Kommunikation & Zubehör“ absolviert zu haben.
Termin für Teil 2: Di, 23.06.15: 15.30 – 17.00 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/4890407084074779905

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.