Internationaler Designpreis für HANSA

24.06.2021 | News

Beim GREEN GOOD DESIGN Award 2021 gab es eine Auszeichnung für HANSAACTIVEJET Digital.

Die neue Handbrause HANSAACTIVEJET Digital setzt ihren Erfolgskurs bei internationalen Designwettbewerben fort: Der GREEN GOOD DESIGN Award ist bereits die siebte Nominierung und Auszeichnung für den smarten, wasser- und energiesparenden Duschkopf.
GREEN GOOD DESIGN zeichnet international herausragende Personen, Unternehmen, Organisationen, Regierungen und Institutionen aus, die mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Programmen, Ideen und Konzepten außergewöhnliches Denken vorangebracht haben. Damit würdigt der Preis Inspirationen, die zu gesunden und nachhaltigen Fortschritten weltweit beitragen. 
Good Design ist einer der ältesten und renommiertesten Auszeichnungen und wurde 1950 in Chicago von Edgar Kaufmann, Jr., Eero Saarinen sowie Charles und Ray Eames gegründet. Jedes Jahr vergibt das Chicago Athenaeum die GOOD DESIGN Awards für die innovativsten und wegweisendsten Industrie-, Produkt- und Grafikdesigns aus aller Welt.
Thomas Musial, Director Region Central bei der Hansa Armaturen GmbH in Stuttgart freut sich über den Designpreis: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und verstehen sie als Bestätigung, aber auch als Ansporn, uns noch weiter zu entwickeln. So tragen unsere Produkte zu verbesserter Hygiene, mehr Sicherheit und erhöhtem Komfort bei und sparen dabei wertvolle Ressourcen.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.