Intersolar Europe 2024

Dabei stellt sie die aktuellen Trends, Entwicklungen und Geschäftsmodelle in den Fokus. Für die nächste Ausgabe erwartet sie rund 1.500 Aussteller auf einer Ausstellungsfläche von 111.000 m². Die Intersolar Europe findet vom 19.–21. Juni 2024 im Rahmen von The smarter E Europe, Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt.

Öffnungszeiten

9.00-18.00 Uhr | Mittwoch
9.00-18.00 Uhr | Donnerstag
9.00-17.00 Uhr | Freitag

Veranstaltungsort

A1–A6, B3–B4, C1, C4, Freigelände

Messe München
Messegelände
81823 München

Aussteller

rund 1.500 Aussteller der Intersolar Europe

2.010 Anbieter von Produkten und Services aus dem Bereich Solarenergie

rund 3.000 Aussteller im Rahmen von The smarter E Europe gesamt (erwartet)

Ausstellungsfläche

111.000 m² Intersolar Europe

206.000 m² The smarter E Europe gesamt

Besucher

115.000+ (erwartet) The smarter E Europe gesamt

Mehr Informationen unter www.intersolar.de

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.