Into the light …

03.05.2021 | News

Raus aus dem Schatten, rein in die Solarrevolution – ein praxisnahes EAG muss der Photovoltaik rasch ans Licht helfen!

Die Sonne ist unsere große, unerschöpfliche Energielieferantin: Nicht nur Grundlage allen Lebens auf unserem Planeten, sondern auch zukunftsträchtigste Energiequelle für die Energiewende. Um die solare Kraft aber auch tatsächlich gut nutzen und die Energiewende und die Klimaziele in Österreich erreichen zu können, muss das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) jetzt umgesetzt werden. Für den Kampf gegen den Klimawandel, für mehr erneuerbare Energie in Österreich, für unzählige „nachhaltige Arbeitsplätze“ in der Branche und einen grünen Wirtschaftsturbo werden rasch die rechtlichen Grundlagen benötigt. „Anlässlich des Internationalen Tags der Sonne am 3. Mai, machen wir darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, in Österreich die nächsten Schritte der Energiewende jetzt einzuleiten und der Photovoltaik mit dem EAG ‘ans Licht zu helfen. Der Ball liegt nun bei den Parlamentarierinnen und Parlamentariern, das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz zu einem erfolgreichem Wegbereiter zu machen und zügig zu beschließen“, so Herbert Paierl Vorstand des Bundesverband Photovoltaic Österreich (PVA)bei der Aktion am Heldenplatz vor der Arbeitsstätte der Mitglieder des parlamentarischen Ausschusses. Vera Immitzer, Geschäftsführerin des PVA proklamiert daher: „Nur mit einem praxisnahen EAG und dessen Beschluss vor dem Sommer können wir noch im Jahr 2021 tätig werden und mit der Photovoltaik raus aus dem Schatten und rein in die Solarrevolution!“ Fotodarstellung: Photovoltaic Austria am Heldenplatz zum Tag der Sonne Stromerzeugung mittels Photovoltaik ist nur möglich, wenn kein Schatten auf die Photovoltaik-Module fällt. Symbolisch spannen Herbert Paierl, Vorstand und Vera Immitzer, Geschäftsführerin Bundesverband Photovoltaic Österreich zum Tag der Sonne daher goldgelbe Sonnenschirme ab, um damit das Licht direkt herab scheinen zu lassen und aus dem Schatten, rein in die Solarrevolution zu kommen. Damit dies gelingt braucht die Branche rasch ein praxisnahes Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.