Iranische Delegation bei Holter

24.10.2017 | News

Im Vorfeld der Preisverleihung der iranischen Ausgabe des Energy Globe Award, die nationale Auszeichnung für die iranweit besten Umweltschutzprojekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien, die in Wien verliehen wurde, besuchte die iranische Delegation die Holter Zentrale in Wels.

Die Delegation, der Regierungs- und Wirtschaftsvertreter sowie Vertreter iranischer Unternehmen angehören, nuzten ihren Aufenthalt um sich über ähnliche Vorzeigeprojekte in Österreich zu informieren und diese vor Ort zu besichtigen. Auf dem Programm stand dabei auch ein Besuch in der Holter Zentrale in Wels, wo sich die Gäste besonders für wasser- und ressourcensparende Sanitärprodukte interessierten. Mit dem Energy Globe Award werden jährlich national und international herausragende, nachhaltige Best-Practice-Projekte ausgezeichnet und so einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Holter trat heuer erstmals als Kooperationspartner für diese Auszeichnungen auf. „Unsere Branche nutzt die Elemente Wasser, Luft und Feuer bzw. Wärme und macht sie unter Einsatz modernster Technik in bester Qualität verfügbar. Egal ob es dabei um die Befriedigung von Grundbedürfnissen oder um die Schaffung einer luxuriösen Wellnessoase geht – der schonende Umgang mit diesen Ressourcen ist wesentlicher Part unserer Unternehmensphilosophie“, begründet Verkaufsleiter Christian Rauchfuß diese Zusammenarbeit. Den Rahmen für die Verleihung des iranischen Awards bildet die "Smart Village Conference" der österreichischen Wirtschaftskammer. Aus allen nationalen Preisträgern wird schließlich ein Energy Globe World Award Preisträger ermittelt, der im Jänner 2018 in Teheran ausgezeichnet wird.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.