IZ-Cup 2016 – Setzt die Segel!

21.09.2016 | News

Von 10.-14. September fand der legendäre IZ-Cup der ÖAG statt. Die Regatta zählt mit rund 400 Teilnehmern auf 60 Booten zu den größten österreichischen Segelevents.

Der ÖAG IZ-Cup ist ein besonderes Abenteuer, bei dem man gerne dabei ist. Im Vordergrund stehen Teamgeist und das Gemeinschaftserlebnis. Besonderes Glück hatten die diesjährigen Teilnehmer mit dem Wetter, bei so viel Sonnenschein konnte man über den teilweise nur schwachen Wind hinwegsehen. Neben den vier klassischen Wettfahrten auf dem offenen Meer ist auch die Sonderprüfung ein fixer Bestandteil des IZ-Cups. Die Opti-Regatta im Hafen von Rovinj war auch dieses Jahr für Teilnehmer und Publikum ein Riesenspaß.
Emotional wurde es am letzten Abend bei der Siegerehrung, die Freude über eine gute Platzierung oder, wie beim Team IZ Villach 3, sogar über den Sieg in der Allgemeinklasse war groß und der Abschied fiel schwer. Aber ein gemeinsames Ziel wurde ganz klar festgelegt: beim 10. IZ-Cup 2018 wollen alle wieder dabei sein.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.