Jacqueline Leitner als neue Personalverantwortliche bei der Röfix AG in Röthis ist österreichweit für rund 260 Mitarbeitenden an acht Standorten zuständig. Copyright: Weissengruber & Partner Fotografie OG
Seit Juni 2025 ist Jacqueline Leitner (31) als neue Personalverantwortliche für das gesamte HR-Management von Röfix Österreich zuständig und somit für die rund 260 Mitarbeitenden an acht Standorten.
Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Personalplanung, die Mitarbeiterentwicklung, Ein- und Austritte, die Abrechnung sowie die strategische Beratung der Geschäftsleitung, der Führungskräfte und Mitarbeitenden. Zudem wird sie bestehende Personalprojekte weiterentwickeln und neue Themen umsetzen.
Einschlägige HR-Erfahrung
Die Vorarlbergerin bringt umfassende HR-Erfahrung aus ihrer vergleichbaren Tätigkeit als HR-Managerin in einem großen Produktionsunternehmen mit. Dort war sie für alle Personalbelange inklusive Lohnverrechnung alleinverantwortlich und eignete sich fundiertes Wissen über die vielfältigen Facetten moderner Personalarbeit an. „HR ist ein dynamischer Bereich – genau das reizt mich an dieser verantwortungsvollen Aufgabe bei Röfix“, erklärt Jacqueline Leitner. „Mich motivieren der Gestaltungsspielraum und die Vielfalt der Themen. Mein Ziel ist es, eine nachhaltige Personalarbeit zu etablieren, die sowohl die Mitarbeitenden als auch das Unternehmen langfristig stärkt.“
Neue Perspektiven fürs Team
Besonders schätzt sie die Möglichkeit, sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln, gemeinsam mit dem Team neue Perspektiven einzubringen und HR-Projekte aktiv voranzutreiben. Jacqueline Leitner absolvierte ein Studium der Internationalen Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personalmanagement an der Universität Innsbruck. Ein Studienjahr verbrachte sie in Valencia, Spanien. Ergänzend dazu absolvierte sie Weiterbildungen, unter anderem im Bereich Lohnverrechnung. Jacqueline Leitner ist ledig und lebt in Göfis, Vorarlberg. In ihrer Freizeit spielt sie gerne Tennis, verbringt Zeit mit ihrer Familie und genießt das Leben im eigenen Haus mit Garten.
Röfix AG – Bauen mit System
Die 1888 gegründete Röfix AG mit Hauptsitz in Röthis, Vorarlberg, ist ein österreichweit führender Hersteller und Anbieter von Baustoffen mit einer rund 135-jährigen Firmentradition. Das Unternehmen hat sich vom Kalkproduzenten zum Spezialisten insbesondere für Wärmedämmsysteme sowie Ober- und Unterputze etabliert. Produkte wie Betone, Mörtel, Anstriche, Beschichtungen, Estriche und Lösungen mit Fliesen bzw. Naturstein runden gemeinsam mit Sanierungs- und Renovierungsprodukten das Sortiment ab. Mehr als 90 Prozent aller Waren produziert das Unternehmen in Österreich, ebenso kommen mehr als 90 Prozent der dafür verwendeten Rohstoffe aus dem Bundesgebiet. Das umfangreiche Sortiment an Produkten und Systemen für Neubauten, Umbauten und Sanierungen stammt großteils aus der eigenen Entwicklung im Forschungs- und Kompetenzzentrum. Zu den innovativen Leistungen gehören unter anderem die von Röfix entwickelten, führenden SiSi-Putze®, der Aerogel Wärmedämmputz oder der POR® Schaummörtel. Röfix-Produkte werden insbesondere von Verarbeitern, Architekten, Baumeistern, Baustoffhändlern aber auch von privaten Kunden genutzt. Zu den Serviceleistungen des Baustoffspezialisten gehören die Beratung, Logistik sowie Kundenschulungen.
Die Marke Röfix ist in über zehn europäischen Staaten als Komplettanbieter der Baubranche präsent. Zur eigenständigen österreichischen Aktiengesellschaft gehören insgesamt acht Produktions- und Vertriebsstandorte. Sie ist Teil der Fixit-Gruppe, einem europaweit agierenden Baustoffhersteller, zu welchem wiederum 69 Vertriebs- und Produktionsstätten in 18 Ländern zählen.
