Jedermann am Brandschutztag – der brandheiße Event in Salzburg!

Aktuelle Themen, intensives Netzwerken und zahlreiche Experten sind die Zutaten für den perfekten TÜV AUSTRIA Brandschutztag in Salzburg. Heuer spannt sich der Bogen vom Brandverhalten von Fassaden über das Verhalten von Aufzügen im Brandfall bis hin zur Gefahrenanalyse von Maschinen. Es sind vor allem Schlüsselkräfte des Brandschutzes, die am Expertentag ihr Wissen erweitern und so das Brandrisiko in ihren Betrieben weiter minimieren können.Damit der Feuerteufel erst gar keine Chance bekommt, hilft ein Überblick über alle relevanten Gesetze, Normen und Richtlinien. Neben den TRVB-News (Technische Richtlinien Vorbeugender Brandschutz) erhalten die Teilnehmer/innen eine Zusammenfassung über die für sie geltenden Regelwerke. Für den Bauchmuskelkater sorgt Kabarettist Klaus Eckel, der einen Auszug aus seinem aktuellen Programm zum Besten gibt.
Zusätzlich wird der gültige Brandschutzpass der Teilnehmer/innen am Brandschutztag für weitere 5 Jahre verlängert. Die Vortragenden sind Experten wie DI Günther Weinzierl, SV Ing.Andreas Fragner, Ing. Leopold Ballek oder Erwin Gütl, die Unternehmen dahinter beispielsweise TÜV AUSTRIA Group, SCHORN Automation GmbH oder METEG GmbH. Der TÜV AUSTRIA Brandschutztag am 24.10.2018 im Parkhotel Brunauer in Salzburg: Jetzt anmelden unter [www.tuv-akademie.at/brandschutztag-2018

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.