Jedermann am Brandschutztag – der brandheiße Event in Salzburg!

Aktuelle Themen, intensives Netzwerken und zahlreiche Experten sind die Zutaten für den perfekten TÜV AUSTRIA Brandschutztag in Salzburg. Heuer spannt sich der Bogen vom Brandverhalten von Fassaden über das Verhalten von Aufzügen im Brandfall bis hin zur Gefahrenanalyse von Maschinen. Es sind vor allem Schlüsselkräfte des Brandschutzes, die am Expertentag ihr Wissen erweitern und so das Brandrisiko in ihren Betrieben weiter minimieren können.Damit der Feuerteufel erst gar keine Chance bekommt, hilft ein Überblick über alle relevanten Gesetze, Normen und Richtlinien. Neben den TRVB-News (Technische Richtlinien Vorbeugender Brandschutz) erhalten die Teilnehmer/innen eine Zusammenfassung über die für sie geltenden Regelwerke. Für den Bauchmuskelkater sorgt Kabarettist Klaus Eckel, der einen Auszug aus seinem aktuellen Programm zum Besten gibt.
Zusätzlich wird der gültige Brandschutzpass der Teilnehmer/innen am Brandschutztag für weitere 5 Jahre verlängert. Die Vortragenden sind Experten wie DI Günther Weinzierl, SV Ing.Andreas Fragner, Ing. Leopold Ballek oder Erwin Gütl, die Unternehmen dahinter beispielsweise TÜV AUSTRIA Group, SCHORN Automation GmbH oder METEG GmbH. Der TÜV AUSTRIA Brandschutztag am 24.10.2018 im Parkhotel Brunauer in Salzburg: Jetzt anmelden unter [www.tuv-akademie.at/brandschutztag-2018

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.