Jederzeit die Heiztechnik im Blick: Hotel Leamwirt setzt auf Cloudlösung von Hoval

11.06.2024 | Heizung, News

Bei der Sanierung der Heiztechnik setzt das Hotel Leamwirt auf eine Cloudlösung von Hoval. Alle Komponenten inklusive Solaranlage und Warmwasserbereitung sind zu einem effizienten Gesamtsystem vernetzt. Ein Wärmerückgewinnungssystem aus der Abwärme der Kühltechnik erhöht die Effizienz der Heizung.

Das familiengeführte Viersternhotel Leamwirt nahe Kitzbühel entschied sich beim Austausch der Heizanlage des Stammhauses für eine bedienungsfreundliche und effiziente Gesamtlösung von Hoval, die gleichzeitig den Komfortansprüchen der Gäste gerecht wird.

Öl raus, nachhaltiges Gesamtsystem rein

Anfangs war nur ein Austausch der Kühlzellen des Altbaus geplant. „Da die Wärmeentwicklung der alten Kühlgeräte immer zu einer starken Überhitzung im Keller führte, wollten wir die Abwärme zum Heizen zu nutzen – aber da stieß die alte Heizung an ihre Grenzen. Also entschieden wir uns für eine neue Komplettlösung“, informiert Hotelinhaberin und Schlagerstar Bianca Fuchs.

Die Entscheidung für Hoval lag für den Familienbetrieb auf der Hand: „Wir sind von der Qualität überzeugt. Der alte Ölkessel war ebenfalls von Hoval und hat immer einwandfrei funktioniert“, so Bianca Fuchs. Im Zuge der Sanierung wurde der Ölkessel entfernt und eine Versorgungsleitung installiert, um das Stammhaus mit der Heizung des 2018 entstandenen Neubaus mitzuversorgen.

Komfort und Warmwasser zu jeder Zeit

Die Herausforderung bei der Sanierung war die Vernetzung aller Hotelbereiche, wie beispielsweise die bestehende Solaranlage und das beheizte Schwimmbad. Darüber hinaus war es Familie Fuchs wichtig, die Abwärme der Kühltechnik zu nutzen, um mittels Wärmerückgewinnung die Effizienz der Heizung zu erhöhen. Zum Zwischenspeichern dieser Wärme dienen drei EnerVal Energiepufferspeicher. Die TransTherm-Stationen wiederum stellen große Mengen Warmwasser im Speicherladeprinzip bereit. „Dieses Prinzip sorgt dafür, dass auch zu Spitzenzeiten immer ausreichend Warmwasser für alle Gäste zur Verfügung steht. Außerdem beugt es Legionellen vor“, fasst Andreas Grimm, Leiter Produktmarktmanagement Heiztechnik bei Hoval, die Vorteile zusammen.

Bianca Fuchs arbeitet mit der HovalSupervisor cloud, um die Heizung zu regeln.
Markus Fuchs und Bianca Fuchs freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit.
Hoval-Kundendiensttechniker Markus Fuchs ist vor Ort im Einsatz.
Das Wohlfühlhotel Leamwirt in Kitzbühel entschied sich für eine Lösung von Hoval für die Regelung der Heizungsanlage.
Hoval-Kundendiensttechniker Markus Fuchs und Leamwirt-Hotelinhaberin Bianca Fuchs bei der Inbetriebnahme des neuen Systems.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 42 der aktuellen Ausgabe 6/2024 (ab 20.06.)!

Tags:

Aktuelle Events

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • Grundkenntnisse Haustechnik: HLKS und Elektrotechnik

    27.2. – 4.3.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • MIT Europe Conference 2025

    26.3 – 27.3.2025 | Wien | WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien: „Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste Erkenntnisse, Technologien und Lösungen.

Newsletter