Joint Venture

18.08.2022 | Heizung, News

ZEWOTHERM, Systemhersteller von zukunftsorientierten Energie- und Wärmesystemen aus Remagen, und der Tiroler Innovationsträger LAMBDA Wärmepumpen GmbH, haben die Produktionsfirma „ZW L Wärmepumpen Produktion GmbH“ als Joint Venture gegründet.

Seit August werden am ZEWOTHERM-Stammsitz in Remagen die ersten vollmodulierenden Luft-Wasser-Wärmepumpen „ZEWO Lambda“ produziert und geprüft. Der Vertrieb und die Auslieferung erfolgen wie gewohnt über ZEWOTHERM. Um der wachsenden Nachfrage an nachhaltigen Heizlösungen insbesondere im Bereich der Wärmepumpen gerecht zu werden, hat sich ZEWOTHERM für die Zukunft gerüstet. Das geschlossene Joint Venture mit der österreichischen Lambda Wärmepumpen GmbH wurde nun in einer deutschen Produktionsfirma namens „ZW L Wärmepumpen Produktion GmbH“ manifestiert. Durch diese geschlossene Kooperation wird eine deutsche Produktion der Lambda Wärmepumpen am Standort Remagen ermöglicht. Der Vertrieb der Wärmepumpen erfolgt über ZEWOTHERM.
„Anstoß für die zukunftsweisende Neugründung war der gestiegene Bedarf an Wärmepumpen, sowohl aufgrund der Flutkatastrophe im heimatlichen Ahrtal, als auch die momentane Wende hin zu einer klimafreundlichen Wirtschaft, unabhängig von weltweiten Energielieferungen“, so Andreas Zieger, geschäftsführender Gesellschafter ZEWOTHERM. „Mit einer heimischen Produktion machen wir uns auch ein Stück unabhängiger von der Situation der globalen Lieferketten“, ergänzt Silke Ziegler, Mitglied der Geschäftsleitung und Leitung Marketing/PR.
„Wir freuen uns außerordentlich, dass wir unsere partnerschaftliche und erfolgreiche Kooperation mit ZEWOTHERM mit diesem neuen Joint Venture auf ein neues Niveau heben“, kommentieren Florian Fuchs und Florian Entleitner, Eigentümer der Lambda Wärmepumpen GmbH das gemeinsame Vorhaben. Das neue Joint Venture wird zukünftig unter eigener Flagge als „ZWL“ von Daniel Knappert, Florian Fuchs und Andreas Ziegler geführt werden. Die Produktion erfolgt durch ein eigens installiertes Fertigungsteam, der Vertrieb an Fachhandwerk und Handel erfolgt wie gewohnt dreistufig über ZEWOTHERM.

Lambda-Wärmepumpen mit Energieeinsparung von 26%
Die Lambda- Wärmepumpen führt ZEWOTHERM seit Sommer 2021 erfolgreich im Programm. Sie werden im Rahmen der Neugründung künftig in Remagen produziert. Die Pumpen nutzen das bestehende Lufttemperaturniveau vollständig zur Energiegewinnung aus und erreichen damit SCOP-Werte von über 5,5. Gemäß Messung nach EN 14825 weisen sie eine Energieeinsparung von 26% gegenüber derzeitigen hocheffizienten Luftwärmepumpen auf. Erhältlich sind die hocheffizienten Wärmepumpen mit Leistungsbereichen von 2-10 kW und mit 3-15 kW. Sie erreichen Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C, ohne Zusatzheizung. Die „Lambda“-Pumpen arbeiten mit dem umweltschonenden Kältemittel R290. Ihr Schallleistungspegel beträgt nur 42 bzw. 44 dB (A). Die Geräte sind modulierend, d.h. sie passen sich stufenlos jedem Leistungsbedarf für Heizen, Kühlen und Trinkwassererwärmung an. Für ein Energiemonitoring sind ein Wärmemengenzähler und ein Stromzähler serienmäßig integriert. Die Pumpen tragen neben dem PLUS X Award-Siegel auch das EHPA-Gütesiegel, sind SG Ready und werden vollumfänglich von der BAFA gefördert.

Live auf der SHK Essen
Die hocheffizienten Wärmepumpen werden auf der SHK Essen auf dem ZEWOTHERM-Messestand in Halle 1, Stand C27 im Fokus stehen. Sie werden ergänzend zu dem breiten Sortiment an abgestimmten Energie- und Wärmesystemen für die Haus- und Gebäudetechnik vorgestellt, mit denen das Unternehmen seit 20 Jahren den Markt unterstützt. Im Wärmepumpen-Segment liegt der Schwerpunkt auf installationsfertig vorkonfektionierten und vorverrohrten Luft/Wasser-Wärmepumpen-Technologien in Split-Technik. Für eine schnelle Planung, Installation und Inbetriebnahme der eigenen Wärmepumpen entlastet ZEWOTHERM das Fachhandwerk mit einem bundesweit tätigen Werkskundendienst.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.