Jubiläumsausgabe Bauen+Wohnen Salzburg 2018

22.01.2018 | Allgemein

Die Bauen+Wohnen Salzburg als bedeutendste Bau- und Wohnmesse Westösterreichs feiert dieses Jahr vom 8. bis 11. Februar 2018 ihr 40-Jähriges Bestehen

Als erste Anlaufstelle für Bau- und Sanierungswillige und all jene, die ihre eigenen vier Wände schöner gestalten wollen, stellen rund 470 Aussteller aus dem In- und Ausland ihr Angebot an Top-Marken, Innovationen und Trends vor und liefern die wichtigsten Informationen und gesuchten Antworten zu den Themen Bauen, Renovieren, Finanzieren und Energiesparen. Die Bauen+Wohnen Salzburg von Veranstalter Reed Exhibitions ist der Event mit dem perfekten Angebotsmix, der besten Beratung vor Ort und einem attraktiven Rahmenprogramm als Draufgabe.
Energie & Heizen
Effizienz und Nachhaltigkeit gleichermaßen im Auge zu behalten lautet die Herausforderung in Sachen Heizen und Energie sowohl bei Neu- und Umbau als auch Sanierung. Energiesparen, erneuerbare Energie, Haustechnik, Kachel-/Kaminöfen, Lüftungs-/Kühlsysteme und Regelungstechnik lauten die Stichworte.
Bauen, Renovieren, Sanieren
Wer heutzutage baut, muss sich im Vorfeld mit vielen wichtigen Fragen auseinandersetzen, unter anderem mit der Auswahl an Materialien und den Anforderungen an das Baumaterial. Hier gilt es, bei der Fülle an Angeboten den Überblick zu bewahren und sich den persönlichen Bedürfnissen entsprechend von echten Profis beraten zu lassen.
Wellness & Garten
Der Trend geht immer mehr zu Oasen im eigenen Garten oder Heim. Ob Wellnessraum mit Sauna, Infrarotkabine und sprudelndem Whirlpool oder Garten mit Pool und Ruhezonen zum Entspannen – das Wohlfühlen im Haus und Garten bekommt immer mehr Bedeutung. Auf der Bauen+Wohnen Salzburg finden die Messebesucher Top Angebote für Gartengestaltung, Wintergarten, Schwimmbadüberdachung, Saunalandschaften und auch Schwimmteiche.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.