JUDO unterstützt die Region mit 20.000 Euro

03.07.2024 | News

Zu Beginn des Monats kam es im Rems-Murr-Kreis aufgrund des anhaltenden Starkregens zu einem der größten Hochwasser der letzten 100 Jahre. Als die wahren Ausmaße unweit der Unternehmenszentrale der JUDO Wasseraufbereitung GmbH in Winnenden bekannt werden, steht schnell fest: Wir wollen helfen. Dem ortsansässigen Familienunternehmen, mit Angestellten aus der ganzen Region, liegt das Wohlbefinden aller Betroffenen besonders am Herzen.

Die Unwetterwarnungen waren seit Tagen bekannt und die Bevölkerung bestmöglich vorbereitet. Vielerorts kam das Hochwasser dann jedoch über Nacht in den frühen Morgenstunden, als der Regen bereits nachgelassen hatte und man sich in Sicherheit wägte. Insbesondere der Winnender Ortsteil Birkmannsweiler und die benachbarten Gemeinden Rudersberg und Schorndorf wurden von den Wassermassen heimgesucht. Auch in Winnenden selbst sorgte der übertretende Buchenbach für vollgelaufene Keller.

Betroffene benötigen jetzt schnelle und unbürokratische Unterstützung. Kathrin Reggi-Dopslaff und Hartmut J. Dopslaff, geschäftsführende Gesellschafter der JUDO Wasseraufbereitung GmbH, haben sich für eine Geldspende von 20.000 € an die Hochwasser-Hilfe entschieden. Hierfür hat das Landratsamt des Rems-Murr-Kreises ein Spendenkonto eingerichtet, alle Einnahmen werden in Form von Soforthilfen an Privatpersonen und Vereine ausgezahlt. Orientierung liefern die örtlichen Einsatzlagen, womit eine gerechte Verteilung gewährleistet werden kann.

Spenden können eingereicht werden über die Homepage des Landratsamts Rems-Murr-Kreis: rems-murr-kreis.de.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.