JUNA – Revolutionär sauber

08.08.2023 | Installationstechnik, News

Bereit für die Revolution in der Küche? Für alle, die Bakterien, Keimen und Viren keine Chance geben wollen, hat ALVA mit JUNA eine neue Spültischarmatur im Programm, die mit Ozon-Technologie für herausragende Hygiene sorgt.

Der Ozon-Generator löst das Ozon im Wasser, wird einfach auf Knopfdruck aktiviert und ist bei einer normalen Wassertemperatur zwischen 16 und 25 °C wirksam. Dadurch werden auch besonders resistente Viren (inkl. Covid-19) und Bakterien (99,9 %) sowie Pestizide (75 %) abgetötet. Ganz ohne Seife oder aggressive Desinfektionsmittel.

Eine echte Viren-Killerin

ALVA JUNA schafft in nur 10 Sekunden eine umweltfreundliche und schonende Desinfektion von Händen, Lebensmitteln und Gegenständen. Die Haut wird sanft, aber gründlich gereinigt, die Familie ist sicher und geschützt, Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse bleiben länger frisch und unangenehme Gerüche werden neutralisiert. Aufgrund der Kaltstart-Technologie spart JUNA auch noch Energie.

Mit ihrer herausziehbaren Brause und dem 360 Grad schwenkbarem Auslauf ist JUNA nicht nur eine echte Viren-Killerin, sondern auch eine höchst funktionale Spültischarmatur, die in jeder Küche eine gute Figur macht.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.