Jung Pumpen ruft Produkte zurück

13.09.2017 | News

Konkret geht es bei der Rückrufaktion um die Jung-Pumpen-Alarmgeber mit Kugeltauchschalter.

Bei Alarmgebern mit Kugeltauchschaltern von Jung Pumpen, die im Zeitraum vom 1.5.2014 bis zum 31.1.2017 ausgeliefert wurden, ist die Produktkennzeichnung des roten Kugeltauchschalters fehlerhaft. Die Kugeltauchschalter dieser Serie sind mit der Schutzklasse I (230 V) gekennzeichnet, obwohl sie mit der Schutzklasse III (12 V DC) betrieben werden. Dies führt im normalen Einsatz zu keinerlei Problemen. Sollte das Gerät allerdings demontiert und der Kugeltauchschalter für produktfremde Anwendungen – die mit 230 V Spannungsversorgung betrieben werden – verwendet werden, so kann dies zu lebensbedrohlichen Gefahren führen.
Betroffen sind folgende Geräte:
Alarmgeber:

  • JP44891 E-Zubehör Alarmgeber AG3 
  • JP44892 E-Zubehör Alarmgeber AG10
  • JP44895 E-Zubehör Waschmaschinenstopp
  • AW3 JP72818 E-Zubehör Waschmaschinenstopp AW10 

Seriennummern: 14 05 0001 bis 17 01 9999
Jung Pumpen ersetzt die betroffenen Modelle. Dies geschieht für die Kunden kostenfrei, inklusive aller notwendigen Montagearbeiten. Kunden, die die o.g. Modelle verbaut haben, werden gebeten, sich bezüglich der Abwicklung telefonisch unter der Hotline 0800 0188881 zu melden. Jung Pumpen entschuldigt sich für den Aufwand, der mit dieser Aktion verbunden ist, aber Sicherheit und Zuverlässigkeit haben für das Unternehmen absolute Priorität.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.